Bagger – Vielfalt für alle Einsatzbereiche

Effiziente Erdbewegung mit moderner Technik

Beutlhauser bietet ein umfassendes Sortiment an Baggern – von Kettenbaggern und Minibaggern bis zu Mobilbaggern. Diese Baumaschinen erfüllen die Anforderungen in Bau, Tiefbau, Kommunaltechnik und weiteren Branchen. Erfahren Sie mehr über individuelle Lösungen, flexible Kauf- und Mietoptionen sowie unseren Service.

Bitte beachten Sie, dass die Maschinenverfügbarkeit je nach Region variieren kann. 

Jetzt beraten lassen

Wacker Neuson Kettenbagger EZ17 im Einsatz

Minibagger für präzise Einsätze

Kompakte Maschinen für enge Bereiche

Minibagger zeichnen sich durch ihre geringe Größe und hohe Wendigkeit aus. Sie sind ideal für städtische Aushubarbeiten, den Garten- und Landschaftsbau sowie kleinere Bauprojekte.

Alle Minibagger im Sortiment

Liebherr Kettenbagger R 924

Kettenbagger für robuste Erdarbeiten

Leistungsstarke Geräte für umfangreiche Aushubaufgaben

Kettenbagger bieten hohe Grabkraft und stabile Standfestigkeit – unverzichtbar für große Erdbewegungen im Tiefbau, im Straßenbau und in kommunalen Projekten.

Kettenbagger im Überblick

Gebrauchte Bagger – geprüft und einsatzbereit

Qualitätsmaschinen zu attraktiven Konditionen

Beutlhauser bietet geprüfte und gewartete Gebrauchtmaschinen führender Hersteller an, die sofort einsatzbereit sind. Diese Option verbindet zuverlässige Leistung mit wirtschaftlichen Vorteilen.

Zu den Gebrauchtmaschinen

Liebherr Bagger R 918 bewegt Kies

Bagger mieten – flexibel und bedarfsgerecht

Kurz- und langfristige Mietlösungen

Unser Mietangebot ermöglicht den Zugriff auf hochwertige Bagger ohne langfristige Investition. Profitieren Sie von flexiblen Laufzeiten und modernster Technik für Ihre Projekte.

Zum Mietangebot

Häufig gestellte Fragen rund um Bagger

Welche Baggertypen bietet Beutlhauser an?

Beutlhauser führt Kettenbagger (Raupenbagger), Minibagger, Mobilbagger, Seilbagger und Zweiwegebagger. Neben Neumaschinen werden geprüfte Gebrauchtmaschinen und flexible Mietlösungen angeboten. Dabei ist die Spannbreite an Größe und Einsatzgewicht stark abhängig vom Bedarf: vom kompakten Minibagger mit ca. 1 Tonne Einsatzgewicht bis hin zu leistungsstarken Kettenbaggern mit über 100 Tonnen.

Welche Serviceleistungen werden für die Bagger angeboten?

Zum Verkauf und Vermietung stehen umfassende Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur, Ersatzteilversorgung und fachliche Beratung zur Verfügung. Wir bieten ihnen nicht bloß ein Produkt, sondern Lösungen, die Ihr Projekt bestmöglich unterstützen.

Wer darf einen Bagger fahren?

In Deutschland ist kein spezieller “Baggerführerschein” gesetzlich vorgeschrieben. Es dürfen jedoch nur Personen Bagger bedienen, die mindestens 18 Jahre alt sind, körperlich und geistig geeignet sowie im Führen der Maschine unterwiesen wurden. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeiter entsprechend zu schulen und zu beauftragen. Schulungen und Unterweisungen im technischen Arbeitsschutz für Ihr Team bieten wir in unserem Bereich Safe Work an. 

Zu Safe Work

Wie heißen die verschiedenen Baggerarten?

Es gibt zahlreiche Baggertypen, die je nach Einsatzgebiet und Bauweise unterschieden werden. Zu den bekanntesten zählen:

  • Kettenbagger (oder Raupenbagger): Ausgestattet mit Metall- oder Gummiketten, ideal für unebenes Gelände.
  • Mobilbagger (Radbagger): Mit Rädern versehen, geeignet für den Einsatz auf Straßen und festen Untergründen.
  • Minibagger und Kompaktbagger: Kompakte Bauweise für Arbeiten in beengten Bereichen, wie im Garten- und Landschaftsbau.
  • Zweiwegebagger (Schienenbagger): Für den Einsatz sowohl auf Straßen als auch auf Schienen konzipiert.
  • Seilbagger: Nutzen Seilkonstruktionen zur Bewegung des Baggerarms, häufig im Bergbau verwendet.