Jährliche Unterweisungen für mehr Arbeitssicherheit

Mitarbeiter informieren. Sicherheit fördern. Risiken minimieren.

Sicherheit beginnt mit Wissen. Regelmäßige Unterweisungen sind zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes. Sie helfen, menschliches Fehlverhalten zu minimieren und Unfälle zu vermeiden. Durch praxisnahe und gezielte Unterweisungen sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Sicherheit am Arbeitsplatz und schaffen die Grundlage für gesundes Arbeiten.

Zu den Unterweisungen Jetzt direkt anfragen

Schulungsraum mit Teilnehmer und Vortragendem

Warum Unterweisungen so wichtig sind

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten, nicht durch mangelnde Fähigkeiten. Ziel der Unterweisungen ist es, das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen und korrektes Verhalten im Arbeitsalltag zu fördern. Der Gesetzgeber unterstützt diese Maßnahmen mit §12 des Arbeitsschutzgesetzes und fordert, dass alle Mitarbeiter regelmäßig von fachkundigen Personen unterwiesen werden.

Ihr Nutzen von regelmäßigen Unterweisungen

  • Reduzierung von Unfallrisiko und Ausfallzeiten
  • Erfüllung der gesetzlichen Pflichten
  •  Förderung eines sicheren und produktiven Arbeitsumfeldes

Gesetzliche Anforderungen im Überblick

§12 Arbeitsschutzgesetz

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz zu unterweisen.

Fachkundige Durchführung

Unterweisungen müssen durch qualifizierte Experten erfolgen.

Regelmäßigkeit

Mindestens einmal jährlich – idealerweise angepasst an branchenspezifische Risiken.

Auf Grundlage unserer Schulungen bieten wir folgende jährliche Unterweisungen an:

Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen effektiv umzusetzen, durch: 
 

  • Praxisnahe Inhalte: Verständliche und anwendungsorientierte Unterweisungen
  • Individuelle Anpassung: Inhalte abgestimmt auf Ihr Unternehmen und branchenspezifische Herausforderungen
  • Fachkundige Trainer: Erfahrene Experten aus den Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit

Staplerfahrer

18.09.2025 in Dresden
und Termine auf Anfrage

Preis:
85,- Euro zzgl. MwSt pro Teilnehmer 

Gruppenpreis: 545,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Hubarbeitsbühne

18.09.2025 in Dresden
Termine auf Anfrage

85,- Euro zzgl. MwSt pro Teilnehmer 

Gruppenpreis: 370,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Brücken- und Portalkran

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 370,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Erdbaumaschinen

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 370,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Turmdrehkran

18.09.2025 in Dresden

Preis:
85,- Euro zzgl. MwSt pro Teilnehmer 

Gruppenpreis: 735,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Teleskoplader

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 370,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Ladungssicherung

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 370,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Hochregalstapler

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 735,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

PSAgA

Termine auf Anfrage
Gruppenpreis: 735,- Euro zzgl. MwSt.

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen - Gruppenunterweisungen auch vor Ort möglich.

Gerne sind auch Unterweisungen direkt bei Unternehmen vor Ort möglich. So können größere Teile Ihrer Belegschaft gemeinsam geschult werden, ohne dass Reisezeiten entstehen. Sprechen Sie uns an, um eine Schulung oder Unterweisung für Ihr Team zu planen. 

Kostenlose Hotline: 0800 0060347

Ihre Ansprechpartner