PSAgA Regalbediengeräte

Einsatz persönlicher Schutz­ausrüstung für Fahrer und Bediener von Regal­bediengeräten

Mit der DGVU Vorschrift 1 § 31 / (BGV A1) schreibt die Berufsgenossenschaft das Trainieren des Einsatzes von Schutzausrüstung vor, um in Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können. Mindestens einmal jährlich muss eine entsprechende Unterweisung wiederholt werden. Diese Schulung ist speziell auf das Arbeiten oder Instandsetzen von Hochregalgeräten in Gefahrensituationen ­ausgerichtet und erfüllt die Unternehmerpflicht nach DGUV Vorschrift 1 § 7 und DGUV Regel 112-198. Die Teilnehmer haben nach Abschluss des Lehrganges Kenntnisse über höhenbedingte Gefährdungen. Sie können unterschiedliche ­Arbeitssituationen sicherheitstechnisch einschätzen und PSA gegen ­Absturz (PSA gA) sicher einsetzen. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Schulung ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis ausgehändigt.

Zielgruppe

Staplermonteure/innen, Rettungskräfte sowie Mitarbeiter/innen, die ab einer Arbeitshöhe von einem ­Meter mit Regalstaplern, Hochregalstaplern oder Kommissioniergeräten im Einsatz sind

Preis

Gruppenpreis: 1.095,- Euro zzgl. MwSt

Teilnehmerzahl

8 – 10 Teilnehmer/innen

Dauer

1 Tag

Termine

Jetzt anfragen

Selbstrettung vom Stapler mit PSAGA

Trainingsinhalte

  • Allgemeine Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Allgemeine Grundlagen zur PSAgA und einfache Eigenrettung (RA)
  • Bauarten und praktische Anwendung der PSAgA/RA
  • Rettung
  • Erste Hilfe

Sprechen Sie uns an für eine Schulung bei Ihnen vor Ort      Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Ihre Ansprechpartner