Man sieht einen Liebherr-Teleskoplader beim Einsatz im Sägewerk.

Teleskoplader - Allrounder für alle Einsätze

Teleskoplader sind die Allrounder unter den Baumaschinen und verbinden Geländegängigkeit, Reichweite und Flexibilität. Mit Anbaugeräten wie Kranhaken, Seilwinden oder Personenkörben erweitern sie ihre Einsatzmöglichkeiten – ob als Kran, Stapler oder Hubarbeitsbühne. Modelle mit Ausfahrhöhen bis zu 10 Metern eignen sich ideal für Bau, Industrie, Forst- und Landwirtschaft. Beutlhauser bietet Ihnen neue und gebrauchte Maschinen führender Hersteller wie Liebherr, Bobcat und Wacker Neuson. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl.

Unverbindliche Beratung anfordern

Wacker Neuson Teleskoplader TH627 im Einsatz

Teleskoplader für Bau und Industrie

Teleskoplader eignen sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Lagerhallen oder Logistikzentren. Dank ihrer hohen Tragkraft, variablen Hubhöhen und robusten Bauweise sind sie vielseitig einsetzbar.

Ob Sie einen Teleskoplader kaufen, mieten oder gebraucht erwerben möchten – wir beraten Sie umfassend und bedarfsgerecht, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Kontaktieren Sie uns für Beratung oder Probefahrten

Teleskoplader von Bobcat im landwirtschaftlichen Einsatz

Teleskoplader für Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

In der Landwirtschaft sind Teleskopstapler und Telelader ideale Helfer, wenn es um das Bewegen von Heuballen, das Be- und Entladen von Anhängern oder die Bestückung von Silos geht. Mit unseren spezialisierten Modellen, angepasst an landwirtschaftliche Anforderungen, profitieren Sie von einer langen Lebensdauer, einfacher Bedienung und einem zuverlässigen Service.

Mann bedient einen Teleskoplader in einer Schulungssituation

Ausbildung zum Bediener von einem Teleskoplader

Bei Beutlhauser haben Sie die Möglichkeit eine Ausbildung zum Teleskoplader-Fahrer zu absolvieren. Unser Kurs vermittelt Ihnen umfassendes theoretisches und praktisches Wissen, sodass Sie Teleskoplader sicher und effektiv in verschiedenen Arbeitsumgebungen bedienen können.

Zur Schulung

Häufig gestellte Fragen rund um Teleskoplader

Welche Teleskoplader-Marken bietet Beutlhauser an?

Beutlhauser führt die renommierten Hersteller Liebherr, Bobcat und Wacker Neuson, um für jeden Einsatzbereich die passende Lösung zu bieten.

Kann ich Teleskoplader bei Beutlhauser auch mieten oder gebraucht kaufen?

Ja, Beutlhauser bietet flexible Mietoptionen sowie ein attraktives Angebot an gebrauchten Teleskopladern. So finden Sie auch bei wechselnden Projektanforderungen stets das passende Modell.

Zur Miete  Zu den Gebrauchtmaschinen

Unterstützt Beutlhauser bei der Auswahl des richtigen Teleskopladers?

Selbstverständlich. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei, das passende Modell für Ihre individuellen Anforderungen zu finden – vom kleinen Telelader bis zum leistungsstarken Teleskopstapler.

Unverbindliche Beratung anfordern

Welche Services bietet Beutlhauser neben dem Verkauf an?

Neben dem Verkauf unterstützen wir Sie mit umfassendem Service, Wartungen, schnellen Ersatzteillieferungen und professionellen Schulungen für Ihr Personal. Dadurch stellen wir einen optimalen Betrieb Ihrer Maschinen sicher.

Bietet Beutlhauser Schulungen speziell für Teleskoplader an?

Ja. Unsere Teleskoplader-Schulungen vermitteln wir praxisnah Wissen im sicheren Umgang – von der Bedienung bis hin zu Kenntnisse über nötige Sicherheitsvorkehrungen, die für den Einsatz auf unebenen Gelände oder in engen Umfeldern nötig sind. So kann Ihr Team die Maschinen effizienter und sicherer nutzen.

Alle Details und nächste Termine der Schulung

Welchen Führerschein benötigt man für einen Teleskoplader?

Laut DGUV-Grundsatz 308-009 ist für das gewerbliche Führen eines Teleskopstaplers eine Ausbildung in Theorie und Praxis erforderlich. Dieser Grundsatz stellt sicher, dass Teleskopstapler sicher und kompetent bedient werden.

Ausnahme: Für Landwirte, die den Teleskopstapler ausschließlich selbst nutzen und keine Angestellten beschäftigen, gilt der Grundsatz nicht. Sie benötigen lediglich einen Führerschein der Klasse L für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr.

Dennoch ist auch für Landwirte, die die Maschine ausschließlich selbst nutzen, eine Qualifizierung empfehlenswert, um Unfälle durch unsachgemäßen Einsatz zu vermeiden.

Alle Details und Termine der Schulung