Mitarbeiterteam in Lagerhalle mit Hochregalen und Flurförderzeug

18. Juni 2025 Praxisbeispiele

Flexibles Regalsystem für vielfältige Ladegüter

Hagelstadt/Kiefersfeldern. Die Intralogistikspezialisten von Beutlhauser in Hagelstadt bei Regensburg haben für die europaweit tätige Spedition Dettendorfer mit Sitz in Nussdorf am Inn ein komplexes Intralogistikprojekt realisiert. Dabei wurde deutlich: Spezielle Rahmenbedingungen erfordern ein hohes Maß an Lösungsorientierung.

Das oberbayerische Familienunternehmen Dettendorfer wurde 1825 gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem vielseitigen Komplettanbieter für Speditionsdienstleistungen wie Transport, Logistik und Warenwirtschaft entwickelt. Die aktuelle Anforderung: Im Logistikpark in Kiefersfelden sollte in bestehenden Lagerhallen eine neue Regalanlage installiert werden. Im März 2024 erfolgte die erste Anfrage bei Beutlhauser.

Im Fokus: die Traglast des Hallenbodens

In der fünfmonatigen Planungsphase lag besonderes Augenmerk auf der Bodenbelastung. Der Hallenboden verfügte über vergleichsweise geringe Traglast. „In mehreren Terminen haben wir mit dem Statiker von Dettendorfer und weiteren Ansprechpartnern des Kunden ein Konzept erarbeitet, um diese Herausforderung zu lösen. Die Entscheidung fiel auf Sonderfuß- und Druckplatten. So wird die nötige Lastverteilung sichergestellt“, berichtet Sebastian Maurer von Beutlhauser.

Nach dieser wichtigen Vorarbeit begann Ende September 2024 die Umsetzung. Die Dettendorfer Spedition selbst übernahm die Anlieferung der Teile. Dafür waren 15 Lkws im Einsatz. Der Aufbau erfolgte aus Zeit- und Platzgründen Schritt für Schritt während des laufenden Betriebs. Die Regale wurden umgehend für die Nutzung freigegeben. „Es war unerlässlich, dass unsere Monteure mit den Lageristen des Kunden Hand in Hand arbeiten. Das hat reibungslos funktioniert“, sagt Sebastian Maurer.

Enge Zusammenarbeit bestimmt Projekterfolg

Die enge Abstimmung und der kontinuierliche Austausch prägten die gesamte Realisierungsphase. Trotz der Entfernung von rund 200 Kilometern zwischen Hagelstadt und Kiefersfelden konnte das Projekt dank klarer Kommunikation effizient umgesetzt werden. Seit der Fertigstellung der gesamten Anlage Mitte Januar 2025 bietet das neue Regalsystem optimale Lagerbedingungen für unterschiedlichste Güter.

Die Anlage umfasst zwei hintereinandergestellte Palettenregale sowie Kragarmregale, die sowohl Paletten im Euromaß als auch sperrige Teile aufnehmen können. Dank dieser Lagersysteme hat der Kunde auch in der Zukunft höchste Flexibilität und kann je nach Bedarf das Lager optimal befüllen. Im Zuge der Inbetriebnahme wurde ebenfalls ein Vierwegestapler für die ideale Bedienung der Paletten und Kragarmregalen an den Endkunden verkauft.

Zurück zur Übersicht