Heute vor 32 Jahren, am 09. November 1989, wurde in Deutschland Geschichte geschrieben. Nach 28 Jahren fiel die Mauer, die innerdeutsche Grenze öffnete sich und die Voraussetzung für die Vereinigung der beiden deutschen Staaten wurde geschaffen.
Mit der Grenzöffnung stürmten nicht nur die Menschen in die wieder neu zu erkundenden Gebiete Deutschlands, auch die westlichen Unternehmen beschäftigten sich sehr rasch mit dem Osten und eventuellen Geschäftsexpansionen. So kam es, dass sich das von Gisbert Burgstaller neu erworbene Autotelefon, während seines Allgäu-Urlaubes, wenige Wochen nach dem Mauerfall bereits bezahlt machte, denn er empfing einen Anruf von Hans Liebherr Junior: Liebherr hatte zu diesem Zeitpunkt bereits beschlossen in den Osten zu investieren und bot Firma Beutlhauser, mit welcher im Westen bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet wurde, einen exklusiven Händlervertrag an. Das angebotene Verkaufsgebiet umfasste Teile Sachsens und Brandenburg, rund um die Bezirke Dresden und Cottbus. Das Verkaufsrecht galt für die Produktbereiche Erdbewegung, Turmdrehkrane und Betontechnik.