Schulungen

Smart Systems hat ein Seminarkonzept entwickelt, das Kunden den Umgang mit digitalen Lösungen massiv erleichtern wird. Im Fokus der Seminare stehen Sie, Ihre Kollegen und Mitarbeiter. Unsere Trainer nehmen individuelle Bedürfnisse und Fragestellungen in den Blick, um den Zugang zu smarter Technik auf der Baustelle 4.0 zu vereinfachen. 

Besseres Verständnis für die Geräte und deren Funktionsweise, Zusatzwissen zur einfachen Handhabung und die Weiterbildung in unserem vielschichtigen Themengebiet sind unsere Anliegen. Die Seminare werden einen wichtigen Beitrag leisten, damit Sie mit unserem breiten Spektrum an digitalen Lösungen noch mehr erreichen!

Unser Angebot Zur Anmeldung

Unser aktuelles Trainingsangebot:

Unsere Trainer

Philipp Müller hat die Grundzüge der Vermessungstechnik von der Pike auf gelernt. Nach seiner Ausbildung zum Vermessungstechniker folgten das Fachabitur und ein Studium im Fachbereich „Vermessung und Geoinformation“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Basiswissen hilft aus seiner Sicht enorm dabei, die Vorteile moderner Vermessungsgeräte in vollem Umfang ausschöpfen zu können. Als Trainer in der Smart Systems Academy ist es ihm wichtig, Grundverständnis für die Funktionsweisen zu vermitteln. Zudem liegt sein Fokus auf der individuellen Problemlösung, damit Kunden künftige Herausforderungen schneller und besser bewältigen können – beispielsweise mithilfe der neuen Drohnenvermessung.

Bernd Kälber hat vor gut zehn Jahren eine Ausbildung zum Mechatroniker bei Beutlhauser absolviert und sich anschließend immer mehr mit Maschinensteuerungen befasst. Die gleiche Arbeit in kürzerer Zeit, mit besseren Ergebnissen und weniger Manpower erledigen zu können, fasziniert ihn. Seine Begeisterung überträgt sich auf die Kunden. Bislang nutzen viele Kunden allerdings nur einen Bruchteil der Möglichkeiten. Als Supporter unterstützt er dabei, das Beste aus der Technik herauszuholen. Im Rahmen der Smart Systems Academy wird Bernd Kälber Potenziale nicht nur aufzeigen, sondern aktiv Hilfestellungen geben, sie vollends zu nutzen.

Termine 2023

Dresden   Regensburg    

17. Januar
18. Januar
19. Januar

28. Februar
01. März
02. März

Vermessung GNSS - 1 Platz verfügbar
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung - ausgebucht

Vermessung GNSS
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung

23. Januar 
25. Januar
26. Januar

07. März
08. März
09. März

Vermessung GNSS - ausgebucht
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung - ausgebucht

Vermessung GNSS
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung - 1 Platz verfügbar

 
Andernach   Nürnberg    

31. Januar
01. Februar
02. Februar 

21. März
22. März
23. März

Vermessung GNSS - ausgebucht
Vermessung Tachymeter - ausgebucht
3D-Maschinensteuerung - 1 Platz verfügbar

Vermessung GNSS 
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung - ausgebucht

28. März
29. März
30. März

Vermessung GNSS
Vermessung Tachymeter
3D-Maschinensteuerung

 
         

Preis und Dauer

Die Dauer der Schulungen beträgt jeweils einen Tag, von 9-16 Uhr.
Im Preis pro Teilnehmer von 295€ ist ein Mittagessen inklusive.
Die Computer mit entsprechenden Simulatoren sowie benötigte Geräte und Maschinen für den Praxisteil werden von Beutlhauser gestellt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen beschränkt.

AGBs

Individuelle Anfragen

Sie möchten eine Schulung allein für Ihre Mitarbeiter buchen, Informationen zu einem anderen Themengebiet erhalten oder haben Interesse an einer In-House Schulung in Ihrem Unternehmen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage an akademie[at]beutlhauser.de.

Jetzt anmelden