Trainingsinhalte
- Allgemeine Grundlagen im Arbeitsschutz
- Allgemeine Grundlagen zur PSAgA und einer einfachen Rettung (RA)
- Auswahl der richtigen PSA auf Basis der Gefährdungsbeurteilung
- Systemkompatibilität
- Gebrauchsanleitung, Gebrauchsdauer, Pflege, Wartung, Lagerung
- Kennzeichnung
- Bestimmungsgemäße Verwendung, Kombination mit anderer PSA
- Sicht- und Funktionsprüfung, Erkennen von Mängeln
- Auftretende Kräfte und Energien
- Anschlageinrichtungen, Anschlagmöglichkeiten
- Gefahren durch äußere Einflüsse - Bauarten und praktische Anwendung der PSA
- Rettung
- Erste Hilfe