Persönliche Schutzausrüstung Kranbaustellen

Einsatz persönlicher Schutz­aus­rüstung für Monteure auf Kran­baustellen

In dieser Schulung erlernen die Teilnehmer entsprechende Arbeitssituationen sicherheitstechnisch besser einzuschätzen, höhenbedingte Gefährdungen gezielt zu beurteilen, PSA gegen Absturz sicher einzusetzen sowie eine einfache Rettung selbsttätig durchzuführen. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Schulung ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis ausgehändigt.

Zielgruppe

Hochbaumonteure/innen, Einsatzleiter/innen Hochbau

Preis

Gruppenpreis: 1.095,- Euro zzgl. MwSt

Teilnehmerzahl

8 – 10 Teilnehmer/innen

Dauer

1 Tag

Termine

Jetzt anfragen

Trainingsinhalte

  • Allgemeine Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Allgemeine Grundlagen zur PSAgA und einer einfachen Rettung (RA)
    - Auswahl der richtigen PSA auf Basis der Gefährdungsbeurteilung
    - Systemkompatibilität
    - Gebrauchsanleitung, Gebrauchsdauer, Pflege, Wartung, Lagerung
    - Kennzeichnung
    - Bestimmungsgemäße Verwendung, Kombination mit anderer PSA
    - Sicht- und Funktionsprüfung, Erkennen von Mängeln
    - Auftretende Kräfte und Energien
    - Anschlageinrichtungen, Anschlagmöglichkeiten
    - Gefahren durch äußere Einflüsse
  • Bauarten und praktische Anwendung der PSA
  • Rettung
  • Erste Hilfe

Jetzt anfragen

Ihre Ansprechpartner