Verfahren zur Baugrundverbesserung
Bei der Baugrundverbesserung wird der Baugrund durch Bearbeitung oder Zugabe anderer Materialien verbessert. Dabei stehen die Verfahren Fräsmischen, Nassmischen und Fallgewichtsverdichtung zur Verfügung. Deren Zweck ist es, die natürlichen Eigenschaften des Baugrunds so zu verändern, dass er die speziellen Anforderungen der an dieser Stelle vorgesehenen bautechnischen Nutzung erfüllt. Die natürliche Tragfähigkeit des Bodens zur Aufnahme von Bauwerkslasten soll dabei erhöht oder eine Reduktion von Setzungen des Baugrunds erreicht werden.
Bei Beutlhauser erhalten Sie für jedes Verfahren die passende Maschine zur Miete und zum Kauf.

Fallgewichtsverdichtung
Ein Fallgewicht mit einem Gewicht bis zu 30 t wird aus einer Höhe von bis zu 25 Metern auf den zu verdichtenden Baugrund fallen gelassen. Der dynamische Energieeintrag bewirkt eine dichtere Lagerung mit einem Wirkradius, der deutlich über der Grundfläche des Fallgewichts liegt. Die Wirktiefe der Fallgewichtsverdichtung kann bis zu 7 m betragen. Die Schlaganzahl, Abwurfhöhe und das eingesetzte Fallgewicht wird den Erfordernissen entsprechend festgelegt.

Nassmischen
Beim Nassmischen drehen sich Mischwerkzeuge um die vertikale Achse der Mischwelle. Die Werkzeuge brechen die Bodenmatrix aus und vermischen die Suspension mit dem Boden. Als Bindemittel kommen Zemente zum Einsatz, die unter Zugabe von Wasser zu einer Suspension gemischt werden.

Fräsmischen
Beim Fräsmischen lösen rotierende Fräsräder das Bodengefüge. Gleichzeitig erfolgt die Zugabe einer selbsthärtenden Bindemittelsuspension. Die Fräsräder des Mischwerkzeugs rotieren dabei um die horizontale Achse. Dadurch entstehen Bodenmischelemente mit einem rechteckigen Querschnitt.
- DIGITAL -
+ 100 %
Digital.
- PRODUKTIV -
+ 36 %
Schneller.

Ihre Ansprechpartner
Günter Herzog
Produktspezialist Spezialtiefbau
E-Mail: Guenter.Herzog@beutlhauser.de
Tel.: +49 355 7567613
Mobil: +49 170 7915961
Marco Renger
Produktspezialist Spezialtiefbau
E-Mail: Marco.Renger@beutlhauser.de
Tel.: +49 355 7567623
Mobil: +49 151 40209532