04. November 2015 Beutlhauser Erlebnistag, Personalentwicklung, Beutlhauser-Gruppe
„Zukunft in eigener Hand“ – Startschuss für den Beutlhauser Erlebnistag in Rednitzhembach
Ende Oktober lud die Unternehmensgruppe Beutlhauser in der Niederlassung Rednitzhembach die achte Klasse der Realschule Schwabach ein. Der Beutlhauser Erlebnistag soll den Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidungsfindung für ihren Start ins Berufsleben verschiedene Wege und deren vielseitige Möglichkeiten bei Beutlhauser aufzeigen.
Das Event startete mit einer Firmenpräsentation durch Kundendienstleiter Volker Keilholz. Im Anschluss stellten die Auszubildenden der Niederlassung Rednitzhembach die Berufsfelder zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel“ sowie „Land- und Baumaschinenmechatroniker/in“ vor. Bei Fragen der Schüler standen ehemalige Auszubildende der Firma Beutlhauser zur Verfügung.
Die Schulklasse wurde im Anschluss in drei Gruppen eingeteilt, um den „Profis“ über die Schultern zu schauen. Station „eins“ war die Fehleranalyse an einem 30 Tonnen Liebherr Kettenbagger. Kundendienstinspektor Alexander Bierbaum führte mittels Diagnosesoftware, bei der die Maschine mit einem Notebook verbunden wird, eine Fehlersuche am Motor vor. Unter der Leitung von Produktmanager Ralph Gehring und Juniorverkäufer Johannes Seidinger durften die Schüler nach einer Geräteeinweisung an Station „zwei“ die AVANT Multifunktionslader selbst testen und Parcours abfahren. Die „dritte“ und letzte Station bestand aus einem Firmenrundgang durch die Niederlassung inklusive Besichtigung der Lagerplätze. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss. Der Klassensprecher bedankte sich im Namen der Klasse für den praxisorientierten Tag im Hause Beutlhauser. Vor allem der Einblick in die technische Vielseitigkeit der Land- und Baumaschinen war ein Highlight für die Realschüler. Im Anschluss erhielt jeder der Schülerinnen- und Schüler eine Geschenktasche und wurde durch Volker Keilholz und Ausbilder Florian Leidl in die Herbstferien verabschiedet.