08. Juli 2020 Beutlhauser-Gruppe, Kommunaltechnik
Zukünftige Prüfingenieure lernen Unimog kennen
Seit über vier Jahren unterstützt das Werkstattteam von Matthias Heyn am Kommunalstandort Eisfeld den TÜV Thüringen bei der Ausbildung der zukünftigen Prüfingenieure. Kurz vor den praktischen und theoretischen Abschlussprüfungen findet dann immer ein Praxistag mit und bei Beutlhauser statt. KFZ- Meister Heyn erläutert dabei in diesem Jahr im Beisein von Herrn Renner und Herrn Dohl vom TÜV Thüringen die verschiedenen Fahrzeugtypen im Bereich Unimog mit den gängigsten An- und Aufbaugeräten, sowie Bremssysteme und diverse Anhänger. Egal ob KFZ-Meister, Maschinenbauingenieur oder Studenten der TÜV-Akademie, viele werden im alltäglichen Berufsleben nicht sehr häufig einen Unimog zur Abnahme haben. Daher ist es umso wichtiger, dass hier zusammengearbeitet wird und man sich gegenseitig unterstützt. Das Team aus Eisfeld kennt nicht nur den Unimog in- und auswendig und kann dabei den Studenten einen tieferen Einblick in die Technik geben, sondern gleichzeitig gehören die gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen für das Universalmotorgerät und dessen Einsatz zum Tagesgeschäft. In kleinen Gruppen werden die Fahrzeuge dann genauer unter die Lupe genommen und viele Fragen beantwortet. Über die Jahre verteilt kommt es dann sogar vor, dass ein ehemaliger Student in seiner Funktion als Prüfingenieur wieder an den Standort in Eisfeld kommt und mit einem Augenzwinkern wird dann gezeigt, was man gelernt hat.