30. Juni 2018 Vertrieb, Kommunaltechnik
WISEL – Der neue Unimog U 5023
Hochwasser, Orkane, Waldbrände, Hagel oder Erdbeben: Naturkatastrophen nehmen auch in unseren Breitengraden immer mehr zu. Die Groß- und Spezialeinsatzteams der regionalen Feuerwehren und Rettungsdienste sind vor immer größeren Herausforderungen gestellt, um diese zu bewältigen wird nicht nur ein perfekt ausgebildetes und eingespieltes Team benötigt, sondern auch ein Einsatzfahrzeug, welches Zuverlässigkeit, Robustheit und Geländegängigkeit miteinander vereint.
In enger Zusammenarbeit von Mercedes Benz Special Trucks und @fire wurde ein multifunktionales, hochgeländegängiges und watfähiges Fahrzeug für den Einsatz bei Vegetationsbränden und im Katastrophenschutz entwickelt. @fire steht für den Verein „Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.“ und ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen leistet. Beim Unimog Wildfire Intervention and Special Emergency Logistics - kurz WISEL – wurden zwei Funktionen vereint: zu einem befindet sich auf der Pritsche eine modulare Tankeinheit. Wie bei einem Baukastensystem kann hier eine Erweiterung zur Tragkraftspritze mit einem Falttank oder einem IBC-Behälter eingesetzt werden, das Volumen kann somit von 2.000 bis 4.000 Liter je nach Wunsch gestaltet werden. Zum anderen kann der WISEL mit Kran und Wechselladungsträger jederzeit einfach in allen Richtungen durch die abklappbaren Bordwände be- und entladen werden. Wegen der großen Stellplatzfläche von 1200 x 800 mm ist zudem ausreichend Platz für Paletten, Rollcontainern, Gitterboxen oder zusätzliche IBC-Behältern. In der Doppelkabine finden bis zu 7 Personen Platz und Dank der herausragenden Geländegängigkeit des Unimogs können auch Einsatzorte auf wenig tragfähigem Untergrund angefahren werden. Mit einer Motorleistung von 170 kW (230 PS) und bis zu einem zulässigem Gesamtgewicht von 14,5 t sind ausreichend Leistungs- und Beladungskapazitäten vorhanden.
Das neue Fahrzeugkonzept speziell für Feuerwehren und Katastrophenhilfen wird auch auf der Messe „Florian“ der Fachmesse für Feuerwehr-, Zivil- und Katastrophenschutz von 11. Bis 13. Oktober 2018 in Dresden voraussichtlich präsentiert. Das Beutlhauser-Vertriebsteam kann dazu aber schon jetzt Informationen und weitere Details zum Fahrzeug für alle Interessierte geben.©Bilder Mercedes Benz
[ansprechpartner geschaeftsbereich="kommunaltechnik" typ="kauf"]