14. September 2017 Vertrieb, Baugeräte
Umweltfreundliche Lösung zur Unkrautbeseitigung
Wie die meisten Kommunen und deren Bauhöfe stand auch der Bauhof Ebern vor der Frage, wie man dem sprießenden Unkraut ohne Chemie, kostengünstig aber dennoch effektiv zu Leibe rücken kann. Denn laut Pflanzenschutzgesetz ist eine Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf allen Flächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, also auch auf gepflasterten und anderweitig befestigten Wegen und Plätzen, grundsätzlich verboten.
Beutlhauser konnte hier eine maßgeschneiderte Lösung bieten. Einen Kärcher Heißwasser-Hochdruckreiniger mit speziellen Unkrautlanzen. Das robuste Dieselaggregat ist in Verbindung mit einem externen Wassertank optimal geeignet für den mobilen Einsatz unabhängig von Stromnetz und Wasseranschluss.
Nur durch heißes Wasser und ohne den Einsatz jeglicher Chemikalien wurde hier eine langfristige Lösung für die Unkrautbeseitigung gefunden. Das über 90 Grad heiße Wasser tropft mit optimaler Wassermenge aus der Lanze großflächig über das Unkraut, wodurch dessen Eiweiße denaturieren. Mit dieser Methode werden, anders als bei Heißluft oder Dampf, auch die Wurzeln erreicht. Dadurch wird ein nachhaltiges Absterben der Pflanze und der Wurzel garantiert. Außerdem besteht hierbei auch keine Gefahr, Oberflächen zu beschädigen oder zu zerstören.
Bauhof-Leiter Christian Raehse ist froh eine umweltfreundliche und langfristige Lösung gefunden zu haben. Der Bauhof Ebern setzt das neue Gerät zum Beispiel im Eberner Freibad oder auf den Friedhöfen im Stadtgebiet zur Unkrautvernichtung ein.
Das Gerät ist natürlich auch weiterhin als Hochdruckreiniger einsetzbar und kann so vom Bauhof flexibel das ganze Jahr über eingesetzt werden