17. Januar 2022 Beutlhauser-Gruppe, Flurförderzeuge, Beutlhauser-Gruppe
Übernahme des Linde-Händlers Dietze: Beutlhauser-Gruppe wächst im Geschäftsbereich Flurförderzeuge/Intralogistik
Passau/Schorfheide. Die Beutlhauser-Gruppe aus dem niederbayerischen Passau setzt ihren Expansionskurs fort: Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 hat Beutlhauser den familiengeführten Linde-Flurförderzeuge-Händler L. Dietze & Sohn Fördertechnik GmbH mit Sitz in Schorfheide in Brandenburg übernommen. Dietze ist nun eine 100-prozentige Tochter der Beutlhauser Holding GmbH. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Dr. Thomas und Matthias Burgstaller sowie Oliver Sowa.
Mit der Übernahme verschmelzen zwei Traditionsunternehmen. Beutlhauser selbst blickt auf eine mehr als 160-jährige Firmengeschichte zurück. Dietze wurde 1880 gegründet. Neben der Firmenzentrale in Schorfheide verfügt die neue Tochtergesellschaft über zwei weitere Niederlassungen in Cottbus und Eisenhüttenstadt. Zum Dietze-Team zählen rund 100 Beschäftigte, sodass die Zahl der Mitarbeiter bei Beutlhauser auf etwa 1.400 ansteigt.
Foto: Übernahme Dietze
Gehen gemeinsam in die Zukunft (v.l.): Geschäftsführer Oliver Sowa und Matthias Burgstaller, Jürgen Bahr, Vertriebsleiter Beutlhauser, Geschäftsführer Dr. Thomas Burgstaller, Steffen Tetschke, Serviceleiter Beutlhauser, Andreas Israel, Vertriebsleiter gebraucht Beutlhauser, sowie Claudia Dietze, Klaus Dietze, Martina Dietze und Matthias Dietze von der L. Dietze & Sohn Fördertechnik GmbH.18
Chance auf weiteres Wachstum
Beide Unternehmen eint eine wichtige Gemeinsamkeit: Sie sind in Deutschland seit Jahrzehnten erfolgreiche Vertragshändler des europäischen Marktführers für Flurförderzeuge, der Linde Material Handling GmbH. Während Beutlhauser Vertriebsregionen in Ostbayern und Ostsachsen betreut, ist Dietze für das Linde-Flurförderzeuge- und Intralogistikprogramm im Vertriebsgebiet Ostbrandenburg zuständig.
„Die Zusammenarbeit mit Linde ist für uns die Grundlage aller Aktivitäten in unserem in den letzten Jahren stark wachsenden Geschäftsbereich Flurfördertechnik/Intralogistik“, sagt Dr. Thomas Burgstaller. Die Möglichkeit zur Übernahme der L. Dietze & Sohn sei ein weiterer Meilenstein, in diesem Bereich weiter zu wachsen und somit die Beutlhauser-Gruppe noch breiter aufzustellen. „Dietze wird mit unserer kulturellen, organisatorischen, finanziellen und digitalen Stärke noch erfolgreicher am Markt agieren können, wovon die Kunden unmittelbar profitieren werden“, so Burgstaller.
Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsangebotes
Den Kunden einen spürbaren Mehrwert bieten – das ist das klare Ziel, das Beutlhauser und Dietze nun gemeinschaftlich verfolgen. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie die digitalen Lösungen der Beutlhauser-Gruppe sind deutlich umfangreicher, als es bislang bei Dietze der Fall war. „Das wird schnell bei den Kunden in der Region ankommen“, ist Matthias Burgstaller überzeugt. Er kündigt an, dass im ersten Schritt das Angebot bei den Miet- und Gebrauchtstaplern ausgebaut werden soll. Erweiterungen bei der Intralogistik und den digitalen Lösungen werden folgen.
Grundsätzlich freue man sich nun darauf, gemeinsam neue Wege zu beschreiten und mit Dietze in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen. „Wir heißen unsere neuen Mitarbeiter herzlich in der Beutlhauser-Familie willkommen! Uns ist bewusst, dass eine Übernahme mit Ängsten und Sorgen verbunden sein kann. Unser klares Signal lautet: Wir rechnen fest mit Ihnen“, betonten die drei Geschäftsführer bei ihrer offiziellen Vorstellung bei der Dietze-Belegschaft.