30. Oktober 2015 Beutlhauser-Gruppe, Baumaschinen
Turmdrehkrane in der Neuen Mitte Fürth
Das jahrelange Ringen um die dringend notwendige Entwicklung des Einzelhandels in der Fürther Innenstadt hat ein Ende. Im Herzen der Stadt entsteht seit Anfang 2014 in Verlängerung der Fußgängerzone das Einkaufszentrum „Neue Mitte Fürth“. Für dieses Projekt entwickelte die MIB AG aus Berlin in Zusammenarbeit mit dem englischen Architekturbüro DunnettCraven ein integratives, individuelles innerstädtisches Konzept. Bisher führen in der Fürther Innenstadt die vorhandene Kleinteiligkeit und der außergewöhnliche Erhaltungszustand der weitestgehend denkmalgeschützten Gebäude dazu, dass für den Einzelhandel fast keine zusammenhängenden bzw. großflächigen Flächenzuschnitte zur Verfügung stehen. Auf 7.500 Quadratmetern entsteht nun ein Einkaufsschwerpunkt mit über 13.000 Quadratmetern Einzelhandels- und etwa 3.000 Quadratmetern Bürofläche, der die gemeinsame Ansiedlung von kleinen, mittleren und großen Einzelhandelsunternehmen sowie attraktiven barrierefreien Büros und Praxen ermöglicht.
Beutlhauser stellt Turmdrehkrane
Mit den Rohbauarbeiten wurde Hentschke Bau aus Bautzen beauftragt. Das Projektvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro erweiterte Rohbausumme bei einer geplanten Bauzeit von zwölf Monaten. Dem Fachbereich Vermietung der Beutlhauser- Niederlassung in Nürnberg ist es gelungen, den Auftrag für die Bereitstellung der Turmdrehkrane zu realisieren. Im Einsatz waren in Summe sechs verschiedene Liebherr-Turmdrehkrane der Typen EC, EC-H, EC-HM und EC-B in den Leistungsklassen 100 bis 500 Metertonnen.
Frühzeitig in Planung integriert
Die innerstädtische Lage, ein begrenztes Platzangebot sowie verschiedene Abhängigkeiten in der Logistik der Baustelle waren ausschlaggebend für eine sehr intensive Zusammenarbeit mit Hentschke Bau bereits in der Angebotsphase. Die beteiligten Beutlhauser-Mitarbeiter waren hierbei frühzeitig in die Planungen eingebunden und konnten dem Kunden ein komplett auf die Bedürfnisse der Baustelle abgestimmtes Höhenund Montagekonzept für die Turmdrehkrane unterbreiten. Das Gesamtvolumen des Mietauftrages beläuft sich auf bis zu 400.000 Euro. Im März 2015 konnte der erste Abschnitt der Neuen Mitte Fürth eröffnet werden. Parallel laufen die Roh- und Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt noch bis in den Sommer 2015. Aktuell leisten noch drei Liebherr-Turmdrehkrane aus der Beutlhauser Mietflotte ihren Dienst auf der Großbaustelle. Die Arbeiten gehen zügig voran und einem erfolgreichen Abschluss des Projekts steht somit nichts mehr im Weg.