02. November 2015 Vertrieb, Baumaschinen
Turmdrehkran baut Windrad
Mit dem größten Liebherr-Turmdrehkran 1000 EC-B 125 Litronic wurde im März in Deining im Landkreis Neumarkt erstmals ein kompletter Rotorstern mit 113 Metern Durchmesser für ein neues Windrad montiert. Dazu hob der Flat-Top-Kran mit 155,5 Metern Hakenhöhe das annähernd 70 Tonnen schwereKonstrukt auf eine Höhe von 142,5 Meter. Bei diesem bislang einmaligen Projekt der Max Bögl Wind AG standen sowohl der sichere und schnelle Hub, als auch das präzise Ansetzen des Rotorsterns am Maschinenhaus unter schwierigen Windbedingungen im Fokus. Dafür sorgte der stufenlose Kranantrieb des Liebherr 1000 EC-B 125 Litronic mit der Micromove-Funktion, die ein millimetergenaues Positionieren und Absetzen selbst schwerster Lasten erlaubt.
Um die Baustelleneinrichtungsfläche zu minimieren, wurde der Kran in das Fundament der Windenergieanlage integriert. Sowohl die Montage in Deining als auch die Umsetzung des Turmdrehkranes zu einer weiteren Windkraftanlage nach Karholz bei Neumarkt erfolgte durch das Beutlhauser-Montage-Team. Die zur Montage des Liebherr 1000 EC-B 125 Litronic benötigte Fläche ist nur etwa halb so groß wie bei konventionellen Kransystemen.