31. Dezember 2019 SMART SYSTEMS, Beutlhauser-Gruppe
Telematik-Lösung optimiert die Bühnenvermietung bei Kran Saller
Immer zu wissen, wo die Bühne oder der Kran stehen – das ist die Herausforderung im täglichen Miet- und Dispositionsgeschäft der Firma Kran Saller aus Deggendorf. Bei über hundert Geräten gestaltet sich die Beantwortung dieser Frage gar nicht so einfach, wie vor allem Disponent Ludwig Lemberger weiß, der seit über 29 Jahren im Familienunternehmen tätig ist.
Franz Saller entschied sich bereits 2018 für den fachgerechten Einbau von Telematik Einheiten in die ersten Hubarbeitsbühnen durch Beutlhauser Smart Systems. „Man muss hier mit der Zeit gehen“, so der Geschäftsführer. Überzeugt hat ihn dabei nicht nur die Möglichkeit der Standortlokalisierung seiner Geräte, sondern auch der Zugang zu Daten wie die Nutzungsdauer und Ein- bzw. Ausschaltzeiten. Diese Informationen werden nach Abschluss der Disposition zur Verfügung gestellt, was nachfolgende Prozesse digital vereinfacht und viele Telefonate erspart.
Kran Saller ist in der Region Niederbayern und Oberpfalz einer der größten Dienstleister, wenn es um das Bewegen von schweren Lasten geht. Der Maschinenpark umfasst Raupen und Mobilkrane bis zu 750 Tonnen Hubkraft, Hubarbeitsbühnen und Minikrane in der Vermietung bis hin zu speziellen Bergefahrzeugen. Mit diesem breit gefächerten Fuhrpark sind die Firma Kran Saller und ihre Mitarbeiter für Schwertransporte, Industriemontagen und das Aufstellen von Windkraftanlagen bis hin zur Bergung von verunglückten LKW sehr gut aufgestellt.