24. September 2018 Events, Vertrieb, Baumaschinen
Steinbruchtage Mendig 2018
Mendig – 3 Tage, 4 Partner, über 300 Maschinen, rund 1.500 Besucher – die Steinbruchtage Mendig 2018 zusammengefasst in Zahlen. Der Event war aus Sicht der Veranstalter ein guter Erfolg. Weitere Veranstaltungen in ähnlichem Rahmen folgen.
Vom 30. August bis 1. September 2018 lud die Mendiger Basalt Schmitz Naturstein GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihren Partnern Beutlhauser, Epiroc und Kleemann zu den Steinbruchtagen Mendig 2018 in die Grube Stürmerich/ Mendig. Rund 1.500 Besucher nutzen die Gelegenheit, die neusten Maschinen und Geräte – vom Kompaktbagger über den Radlader bis hin zu Bohrgeräten und Brechanlagen und hydraulische Anbaugeräte wie Abbruchhämmer und Greifer – aus nächster Nähe im harten Dauereinsatz zu beobachten. Neben Live-Präsentationen und Vorführungen in der Grube, standen Fachvorträge auf dem Programm. Beim Fachpublikum stießen vor allem die Themen Sprengstofflose Direktgewinnung, Anwendungstechnik im Steinbruch sowie Überwachung, Telematik und Betriebsdatenerfassung von Baumaschinen auf großes Interesse.
Mendiger Basalt Geschäftsführer Rainer Krings zeigt sich zufrieden mit dem Veranstaltungsverlauf: „Die Mischung aus interessanten Fachvorträgen und der Möglichkeit, Maschinen und Anlagen im Einsatz zu sehen und zu testen, kam bei den Besuchern sehr gut an. Wir haben viel positive Rückmeldung erhalten, gerade von Unternehmen im Bereich der Gewinnungsindustrie, Tiefbau, Erdbewegung sowie Straßenbau und allgemeinen Bauindustrie“, betont Rainer Krings.
Udo Hüskens, Beutlhauser Regionalleiter in Meckenheim, pflichtet dem bei: „Erstmals für die Region Rheinland-Pfalz und NRW haben wir das Baugeräte Programm und das Flottenmanagement System OneStop Pro von Beutlhauser offiziell vorgestellt. Mit einer derart positiven Resonanz hatte wohl keiner von uns gerechnet. Die Besucher waren überrascht, eine solche Vielfalt an Maschinen und Zubehör präsentiert zu bekommen. Ein Bus-Shuttle sorgte für den bequemen Transport zu den einzelnen Stationen im Steinbruch und im Außengelände. Sowohl die Gäste, als auch wir als beteiligte Veranstalter können uns eine Etablierung der Steinbruchtage in einem festen Rhythmus gut vorstellen“, sagt Udo Hüskens.