20. Juni 2016 Beutlhauser-Gruppe, Events, Flurförderzeuge, Beutlhauser-Gruppe
StaplerCup auf dem neuen Gelände mit Teilnehmerrekord
Chamerauer gewinnt 13. StaplerCup-Vorausscheid in Hagelstadt
168 Fahrer aus Ostbayern kämpften bei der Regionalmeisterschaft in Hagelstadt um die Plätze für die Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren – Filip Sile Gonzales aus Chamerau siegte – Barbara Gaischnek aus Schierling bei Regensburg war die beste Frau im Wettbewerb.
Filip Sile Gonzales von der Scherbauer Spedition GmbH, Neutraubling, ist erneut der beste Staplerfahrer aus Ostbayern und wird seine Heimat beim Finale der Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren vom 15. bis 17. September 2016 in Aschaffenburg vertreten. Bei einem spannenden Wettkampf bei der Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG in Hagelstadt ging der Chamerauer am Samstag, den 4. Juni 2016 gegen 167 Konkurrentinnen und Konkurrenten an den Start und verteidigte seinen Titel mit viel Nervenstärke und Fingerspitzengefühl. Den zweiten Platz belegte Benjamin Franz aus Neustadt an der Donau (SMP Deutschland GmbH, Neustadt/Schwaig), Dritter wurde Eugen Karsten aus Geisenfeld (ebenfalls SMP). Alle drei reisen Ende September zum Finale, um gegen 63 weitere Gewinnerinnen und Gewinner aus 25 Regionalmeisterschaften in Deutschland anzutreten.
Bereits zum 13. Mal richtete die Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG die Regionalmeisterschaft in diesem Jahr aus; rund 650 Fans und Zuschauer erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Wettkämpfen, einem bunten Familienprogramm und einer Infotainment-Ausstellung rund um das Thema Elektromobilität. Highlight in diesem Jahr war sicherlich der neue Hallentrakt und das neu gestaltete Gelände. Somit konnte die Organisationsmannschaft rund um Maria Dallmann Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Liebherr-Hüpfburg war immer gefüllt mit begeisterten Kindern, der Kipp-Simulator der Berufsgenossenschaft war für viele Besucher ein überraschendes Erlebnis, eine Probefahrt im Tesla führte zu einem Adrenalinüberschuss, den man beim Hau den Lukas wieder loswerden konnte.
Vom deftigen Hamburger über einen herzhaften Grillteller bis hin zum genussvollen Beerentörtchen wurden die Teilnehmer, Gäste und Helfer abwechslungsreich versorgt. Die „Beutlhausers“ bedanken sich bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für einen Wohlfühltag im familiären Umfeld. Die Vorbereitungen für 2017 sind schon voll im Gange…vor dem StaplerCup ist nach dem StaplerCup.