02. Juli 2021 SMART SYSTEMS, Baumaschinen

Smart Systems liefert Systemlösungen für den Bahnbau

Leica Stabrover erfüllen wichtige Vorarbeit bei der Erneuerung von Gleisanlagen

Der maschinentechnische Servicedienstleister der Strabag-Gruppe, die Strabag BMTI, welche sich konzernintern um die Disposition, Vermietung, Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung aller Baumaschinen und Fahrzeuge kümmert, ist überzeugt vom Einsatz digitaler Lösungen auf ihren Baustellen. Kein Wunder also, dass sich zwischen Strabag BMTI und Beutlhauser Smart Systems eine enge Beziehung entwickelt und über die gemeinsamen Projekte weiter gefestigt hat. Im vergangenen Jahr wurden bereits elf Leica Stabrover geliefert und allein in den ersten beiden Monaten diesen Jahres folgten weitere sechs Stück.

Vermessung von Gleisanlagen

Ein Drittel der Stabrover ist bei der Division Strabag Rail im Einsatz, welche die Aufgaben im Bahnbereich für die Strabag-Gruppe übernimmt. Mit den Leica iCG 70 Stabrovern mit Tiltfunktion werden die Gleisanlagen für Neubau und Rekonstruktion vermessen, die Schichtstärkenmessung des Unterbaus vorgenommen und so alles für die Wiederherstellung sowie zur Abrechnung dokumentiert.

Leica iCG 70 T ergänzend zu Liebherr A 922 Rail mit 3D Dual GNSS Steuerung

Auf der Baustelle zwischen Chemnitz und Eibenstock kommt ein Liebherr A 922 Rail mit Leica 3D Steuerung bei der Erneuerung von Gleisanlagen zum Einsatz. Hier werden Entwässerungsgräben, Kanalarbeiten und die Neuverlegungen von Leitungsstraßen mittels GNSS gebaut und für das GIS System dokumentiert. Dafür werden alle verfügbaren Satellitensysteme wie GPS, Glonass, Galileo und Beidou verwendet. Der neue iCG 70 Stabrover mit einzigartiger Tiltfunktion ist die ideale Ergänzung zur Vorbereitung, Überprüfung und Kontrolle der Baggerarbeiten. Neben den Geländeaufnahmen dient er auch zur Abrechnung gegenüber dem Auftraggeber, da sich die eingebrachten beziehungsweise weggebrachten Massen spielend leicht bestimmen lassen.

„Wir können mühelos 3D-Modelle erstellen, Böschungen und Ladungsbreiten abstecken, Höhen kontrollieren und Berichte ausgeben.

Auch der Soll-Ist-Vergleich der Oberflächen ist eine tolle Funktion. Problemlos können wir überprüfen, ob wir uns im Toleranzbereich befinden“

erklärt Manuel Harzendorf, Polier Strabag Rail, die Vorteile der neuen Leica Stabrover.

„Die Ergebnisse sind präzise und wir können direkt alles kontrollieren. Die Systeme funktionieren wirklich sehr gut“

freut sich Harzendorf weiter.

Zurück zur Übersicht