29. August 2017 Vertrieb, Flurförderzeuge

Recyceln auf höchstem Niveau

Die RVR – Regensburger Rohstoffverwertung GmbH – ist der Partner für Schrott und Metall. Altmetall und Schrott sind kein Müll. Sie sind für die RVR Wertstoffe, die dem Prozess der Wiederverwertung nicht vorenthalten werden dürfen.

Auf einer Betriebsfläche von 36.000 qm im Regensburger Westhafen werden Eisen- und Metallschrotte unterschiedlicher Sorten und Qualitäten sortiert, geprüft, gelagert und entsprechend den Anforderungen der Abnehmer aufbereitet. Der umfangreiche Maschinen- und Fuhrpark der Regensburger Rohstoffverwertungs GmbH beinhaltet u. a. Schrottschere, Bagger, LKW, Mulden-, Container- und Kranfahrzeuge. Das größte Kapital sind die motivierten und geschulten Mitarbeiter der RVR. Sie verkörpern die fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung. Als regelmäßig zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb stellt RVR das gesetzeskonforme und umweltverträgliche Recycling von Eisen- und Metallschrotten sicher.

Die stetig wachsende Nachfrage nach Metallen und die gleichzeitig immer knapper werdenden Ressourcen führen zu Metall-Recycling. Recycling von Metallen als sogenannte Sekundärrohstoffe spart nicht nur Kosten, sondern ist zusätzlich ein Beitrag zum Umweltschutz und zum sinnvollen Umgang mit knappen Rohstoffen.

Die RVR GmbH bereitet verschiedenste Altmetalle auf und bietet seinen Kunden aus öffentlichen Trägern, Mittelstand und Industrie mit einem zuverlässigen Containerdienst, Industriedemontage und Autoverwertung ein professionelles und zertifiziertes Abfallentsorgungssystem.

Gemeinsam mit Gerhard Kießling, Werkstattleiter bei RVR, konnte Armin Herzog, Verkaufsberater für Stapler bei Beutlhauser, nun auch eine Lösung im Bereich der Autoverwertung umsetzen. Die vermeintlichen „Schrott-Autos“ werden nicht einfach verschrottet, sondern wiederverwendbare Rohstoffe werden separiert und aufbereitet. Hier ist es oft erforderlich, dass die PKWs gedreht werden müssen. Für diesen Einsatz wurde ein LINDE Diesel Stapler mit 4,5 to Tragfähigkeit verwendet. Um die erforderlichen Aufgaben erledigen zu können wurde eine sogenannte Drehbare Klammergabel montiert. Durch dieses Sonderanbaugerät ist es möglich die Schrottfahrzeuge zu drehen und entsprechend erforderlich richtig zu positionieren. Überzeugt hat auch der LINDE Stapler durch den feinfühligen hydrostatischen Antrieb. Der erlaubt es dem Fahrer millimetergenau die Last zu positionieren. Ebenso konnte Alexander Wittl, Verkaufsberater für Baumaschinen bei Beutlhauser, die RVR Rohstoffverwertung Regensburg GmbH auch von den Vorteilen eines Liebherr Baggers überzeugen.

Zurück zur Übersicht