02. November 2015 Personalentwicklung, Beutlhauser-Gruppe
Programm der Beutlhauser-Akademie geht an den Start
Fünfzig verschiedene Seminare beinhaltet der erste Programmkatalog der Beutlhauser- Akademie in den Rubriken Führungstrainings, Fachseminare, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Maschinenrichtlinie, Methodentrainings, Arbeitsund Managementtechniken, Verkaufstrainings, Kundendiensttrainings, Recht, Trainings für Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Auszubildende, Office-Anwendungen, ERP, CRM, DMS und Beutlhauser-Spezial.
Fast 125 Seminartage sind verplant und 20 Trainer verpflichtet. Dabei werden die Trainings sowohl von externen Trainern, aber auch Mitarbeitern aus der Firmengruppe abgehalten. Gerade aus der Reihe der Mitarbeiter heraus sollen es künftig mehr werden, die sich auf das Parkett der systematischen Wissensund Kompetenzvermittlung begeben. Um professionell ein Seminar zu entwickeln, den Lernerfolg zu sichern und die Methoden- und Medienkompetenz zu stärken, wird unter anderem die Trainthe- Trainer- Ausbildung im nächsten Jahr angeboten. Auch rein optisch lässt sich das Ergebnis sehen, werbetechnisch ein Hingucker, in dem es Spaß macht zu blättern.
Den gesamten Monat Oktober touren Geschäftsleitung und die Referentin für Personalentwicklung Andrea Bachmann mit fünf Workshops rund um die Themen „Führung, Personalentwicklung und Beutlhauser-Akademie“ durch die Beutlhauser-Gruppe und schulen sämtliche Führungskräfte, Stabstellen und Ausbilder in der Nutzung der eigenen Akademie und dem Aufstellen eines Personalentwicklungskonzepts. Die Resonanz ist überaus positiv. Obgleich als Anmeldestart November angegeben wurde, gehen Anmeldungen bereits ein. Strategisches Ziel ist es, die Seminare der Beutlhauser-Akademie auch den Kunden zu öffnen. Das setzt selbstredend positive Erfahrungen mit Seminarthemen, -inhalten und Trainern voraus. Insofern wird 2016 auch zu einem Jahr des intensiven Sammelns von Erfahrungen. An weiteren Ideen für die Zukunft mangelt es jedenfalls nicht. Zur technischen Professionalisierung wird aktuell ein Software-Tool eingeführt, das nicht nur das Seminarmanagement für alle erleichtert, sondern auch Medien für verschiedene Formen des Lernens anbietet, wie E-Learning, Lehrfilme und Weiteres.