13. Februar 2020 Vertrieb, Flurförderzeuge
Professionelle Intralogistiklösung für TCLG event technology
Das Unternehmen TCLG event technology setzt bei seiner Arbeit ausschließlich auf Produkte bewährter Markenhersteller und investiert kontinuierlich in die Aktualität seiner Materialien. Dank eines gut sortierten Lagers, das zusammen mit Beutlhauser errichtet wurde, ist TCLG in der Lage, sehr schnell zu reagieren und auch kurzfristig optimale Lösungen zu bieten.
Michael Körprich, CEO von TCLG, begann vor mehr als 20 Jahren mit der reinen Vermietung von Material für Veranstaltungstechnik, die er Firmen oder Privatkunden zur Verfügung stellte. Aufgrund hoher Nachfrage wurde fünf Jahre nach Gründung der Firma der erste Mitarbeiter angestellt und weitere fünf Jahre später ein Firmengebäude mit Büroräumen und Lagermöglichkeiten in Weiden gemietet. Mittlerweile unterstützt das Unternehmen seine Kunden von der Buchung des Veranstaltungsortes über die Auswahl der richtigen Bühnen-, Beleuchtungs- und Tontechnik bis hin zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung.
TCLG transportiert Emotionen
Gründer und Inhaber Michael Körprich erklärt: „Wir transportieren Emotionen und das geht nicht, wenn schon im Projekt keine stecken.“ Dieses Grundkonzept überzeugt auch die Kunden und lässt das Unternehmen wachsen, weshalb im Jahr 2016 der Entschluss getroffen wurde, eine eigene Betriebsstätte in Wernberg-Köblitz zu errichten.
Im Dezember 2018 konnte das neue Gebäude mit großer Bürofläche bezogen werden sowie ein großes Lager entstehen, das Platz für die enorme Menge an Technik und Veranstaltungsmaterialien bietet. Hierfür holte sich Körprich Unterstützung von Beutlhauser in Hagelstadt. Sebastian Maurer, Intralogistik- Spezialist bei Beutlhauser, stand dem jungen Unternehmer für jegliche Fragen und Ideen rund um die Planung der Regalanlage für Paletten und Transportkoffer mit insgesamt 220 Stellplätzen beratend zur Seite. Herr Köprich, seinerseits Neukunde von Beutlhauser, war sehr schnell von dem professionellen und individuellen Service und der unkomplizierten Vorgehensweise bei allen Fragen und Problemen überzeugt und entschied sich deshalb für die Zusammenarbeit mit Beutlhauser.
Mit der angestoßenen Neustrukturierung der Intralogistik in der geschaffenen Betriebsstätte soll eine sichere, effiziente und flexible Materialversorgungbei bestmöglicher Flächennutzung garantiert werden. Das maßgeschneiderte Linde Regalsystem bietet TCLG Unterstützung bei der Unternehmensvergrößerung und konnte schnell und einwandfrei umgesetzt werden. Sowohl mit der Umsetzung des Projekts im geplanten Zeit- und Kostenrahmen, als auch der Lieferung des Linde Elektro-Hochhubwagens L12 konnte Beutlhauser wieder einen Kunden von seinem Motto „Mensch. Technik. Lösungen.“ überzeugen.
Dank des kraftvollen 1,2 Kilowatt-Drehstrommotors und der digitalen Steuerung beschleunigt der Elektro-Hochhubwagen sehr zügig. Dabei lassen sich alle wichtigen Leistungsparameter individuell auf Einsatzanforderungen anpassen. Grundsätzlich lassen sich die Fahrzeuge mit ihrem langen Hebelarm mühelos steuern und tragen ihre Lasten präzise und leise. Alle Elemente auf dem ergonomischen Deichselkopf erreicht der Bediener dabei einfach und intuitiv, was viele Prozesse in einer besonders engen Umgebung erleichtert. Der Sicherheitsabstand zwischen Fahrer und Fahrzeug ist groß, wobei sich die Fahrgeschwindigkeit an die Deichselposition anpasst – je aufrechter, desto langsamer. Perfekte Bedingungen also für die Arbeit in dem großen Lager um schnell und effizient die einzelnen Geräte zu suchen und an den Kunden zu liefern.
Auch Andreas Bauriedl, Verkaufsberater Beutlhauser Hagelstadt, lobt die Zusammenarbeit mit der Firma TCLG: „Die Zusammenarbeit mit Herrn Michael Körprich in diesem Projekt war sehr spannend. Was uns besonders freut ist, dass wir von Beginn an in die Planung der Regale und die Konfiguration des Hochhubwagens mit eingebunden waren. So konnten wir das Lager und den innerbetrieblichen Transport der Firma TCLG aufeinander abstimmen und Wege und Räume rationalisieren.“