04. November 2015 Events, Baumaschinen, Baugeräte
„Nacht der kreativen Köpfe“ in Cottbus
An 20 Veranstaltungsorten konnten in dieser Nacht über 5.000 Besucher die verschiedensten Aspekte zum Thema Wirtschaft und Gartenkultur erleben, entdecken, erforschen und bestaunen. 20 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen öffneten an diesem Abend ihre Pforten und zeigten mit über 190 Programmpunkten wie vielfältig Cottbus ist.
Die Beutlhauser Aktionen sorgten zum Teil für lange Warteschlangen, speziell bei den Mitmachangeboten für Jung und Alt.
Zum Thema der Nacht bot es sich aus Sicht der Beutlhauser Mitarbeiter an, den Gästen die Maschinenvielfalt von Minibagger und Multifunktionslader mit deren diversen Anbaugeräten zu präsentieren. Die Besucher hatten auch die einmalige Gelegenheit, einen Minibagger einmal selbst zu führen und zu bedienen.
Auch das Modell eines riesigen Raupenkranes war Vorort, dessen Einsatz in der Rütteldruckverdichtung darstellte. Gerade dieses Thema weckte bei einer Vielzahl der Besucher ihr Interesse, da gerade in dieser Region noch viele Tagebaurestlöcher unsaniert sind. Die Bedienung eines Turmdrehkranes im Kransimulator kam bei den Besuchern auch sehr gut an.
Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus, Holger Kelch. Sehr interessiert nahm er sich viel Zeit und ließ sich die einzelnen Aktivitäten erklären.
„Wir sind überzeugt, mit unserem Auftreten in dieser Nacht, die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens allen rund 750 Besuchern deutlich gemacht zu haben. Dank gilt auch allen Mitarbeitern unserer Niederlassung, sowie einigen Mitarbeitern der B+B Baumaschinen Service GmbH, denn ohne deren Engagement im Vorfeld als auch bei der Nacht selbst, ein solches Event nicht zu bewältigen wäre.“ betonte Joachim Liebig, Leiter NL Cottbus.