02. November 2015 Interview, Beutlhauser-Gruppe

Mit Innovationen und Qualität in die Zukunft

Dr.-Ing. Ralf Forcher (52) ist seit 2015 Leiter Sales, Service and Marketing Mercedes-Benz Special Trucks sowie Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Secial Trucks. Der gebürtige Karlsruher hat seine Karriere im Daimler-Konzern 1996 als Entwicklungsingenieur bei Mercedes-Benz begonnen. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt auch der Unimog Geräteträger.

 

Beutlhauser: Wie schätzen Sie die Zusammenarbeit mit Beutlhauser ein?

Dr. Ralf Forcher: Die Zusammenarbeit mit der Unimog Generalvertretung Beutlhauser ist eine über Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft. Die Vertriebs- und Servicemannschaft von Beutlhauser bietet hoch qualifizierte Beratungs- und Werkstattleistung und sorgt somit für viele treue und zufriedene Unimog-Kunden.  Beutlhauser hat unsere Mercedes-Benz Markenwerte wie z.B. Qualität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit verinnerlicht und macht sie für den Kunden erlebbar.

Beutlhauser: Über welche Neuigkeiten aus dem Unimog-Bereich können Sie berichten? Innovationen, Investitionen, etc. ?

Dr. Ralf Forcher: Seit 2013 sind wir mit zwei komplett neu entwickelten Unimog Baureihen auf den Markt gekommen.  Zum einen die „Geräteträger Baureihe“ der Typen U216 -U530 und zum anderen die hochgeländegängige Baureihe U4023 - U5023. In die Entwicklung der neuen Baureihen sind viele Innovationen wie z.B. neue, verbrauchsarme und leistungsstärkere Motoren und Abgasreinigungssysteme,  komplett überarbeitetes Interieur sowie höhere Gesamtgewichte und Achslasten eingeflossen. Die laufenden und zukünftigen Entwicklungen sind entsprechend den Kundenwünschen nach steigender Nutzlast- und Motorleistung sowie Fahrkomfort ausgerichtet.

Beutlhauser: Wo sehen Sie zusätzliche Potenziale für den Unimog im deutschen Markt für die Zukunft, speziell auch in welchen Marktsegmenten über den klassischen kommunalen Einsatz hinaus ?

Dr. Ralf Forcher: Die Unimog heute kommen überwiegend in den Segmenten Straßenbetriebsdienst und  Kommunalwirtschaft zum Einsatz. Darüber hinaus erfreuen sich die Unimog einer Verbreitung in Feuerwehr und Katastrophenschutz. Des Weiteren erwarten wir zukünftig verstärkten Zuspruch aus der Kundengruppe der Lohnunternehmer und Dienstleister.

Beutlhauser: Worin bestehen die größten Herausforderungen aus ihrer Sicht ?

Dr. Ralf Forcher: Die größte Herausforderung für uns als Hersteller ist es dauerhaft unsere Kunden zufriedenzustellen. Dazu müssen wir gemeinsam mit unseren Vertriebs- und Servicepartnern permanent arbeiten. Anhalten bedeutet Rückschritt in diesem Zusammenhang. Als Hersteller sind wir besonders bei der Produktgestaltung gefordert und haben uns vorgenommen auch zukünftig flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren. Weltweit gesehen, sind die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen z.B. hinsichtlich Abgasregulierungen eine große Herausforderung.

Beutlhauser: Die neue Unimog Generation ist jetzt seit 2013 auf dem Markt. Wie kommt der Unimog Geräteträger am Markt an?

Dr. Ralf Forcher: Wir bekommen durchweg positive Rückmeldungen zum neuen Profi-Geräteträger. Die Fahrer freuen sich über den ruhigen, sicheren und ergonomischen Arbeitsplatz und die Betreiber und Eigentümer über die niedrigen Lifecycle-Kosten.

Beutlhauser: Das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 ist derzeit ein beherrschendes Thema. Wie stellt sich der Unimog hier für die Zukunft auf?

Dr. Ralf Forcher: Moderne elektronische Hilfsmittel und Assistenzsysteme bieten ein erhebliches Potenzial, die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Ergonomie im Arbeitseinsatz weiter zu steigern. Aktuell sind Erprobungen mit dem Mercedes-Benz Fleetborad-System geplant. Dieses Telematiksystem unterstützt Fahrer und Halter bei der Planung von Servicetätigkeiten und Werkstattaufenthalten. Darüber hinaus biete der Unimog eine neue genormte elektronische Geräteschnittstelle um die Integration und den Datenaustausch mit Anbaugeräten zu erleichtern.

Beutlhauser: Was ist Ihre Erwartungshaltung an Beutlhauser?

Dr. Ralf Forcher: Ich freue mich, dass Beutlhauser für die Zukunft gut aufgestellt ist, und wir auch zukünftig unsere vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit fortführen werden. Gemeinsam im Team können wir sicherstellen, dass unsere Kunden bei uns auch weiterhin in den besten Händen sind.

Zurück zur Übersicht