12. Dezember 2017 Personalentwicklung, Beutlhauser-Gruppe
Mehr Qualität bei der Ausbildung durch neue Personalreferentin
Julia Stöckl hatte von Oktober 2016 bis April 2017 bereits Gelegenheit bei Beutlhauser reinzuschnuppern, als sie ihre Masterarbeit über das Thema „Auswahl von Auszubildenden“ in der Personalabteilung der Firmenzentrale Passau verfasste. Nach erfolgreicher Fertigstellung ihrer Masterarbeit und dem damit verbundenen Abschluss ihres Wirtschaftspsychologie-Studiums ist sie seit Mai 2017 als Personalreferentin mit Schwerpunkt Ausbildung für die Beutlhauser Unternehmensgruppe zuständig. Das erforderliche Fachwissen im Personalbereich sowie speziell im Bereich der Ausbildung konnte Stöckl durch verschiedene Werkstudententätigkeiten während des Studiums sowie durch ihre absolvierte „Ausbildung der Ausbilder“ erweitern.
Ausbildung wichtiger denn je
Hintergrund dieser neu geschaffenen Stelle ist die Erhöhung der Ausbildungsqualität bei Beutlhauser, denn in Zeiten des Arbeitswandels ist die unternehmensinterne Ausbildung wichtiger denn je, um den Nachwuchs und damit den Erfolg von Beutlhauser zu sichern.
Julia Stöckl ist daher zum einen zuständig für strategische Ausbildungsthemen, wie zum Beispiel die (Weiter-)Entwicklung des Ausbildungsangebotes, die Entwicklung von Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepten sowie die Planung und Durchführung von Maßnahmen zum Ausbildungsmarketing und-recruiting. Zum anderen sowohl für Auszubildende, als auch Ausbilderinnen und Ausbilder Ansprechpartnerin für allgemeine personalund ausbildungsrelevante Themen. Sie vertritt damit den Bereich der Ausbildung sowohl gegenüber internen, als auch externen Partnern, wie Schulen oder Kammern.
Zur Unterstützung und Entlastung der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Unternehmensgruppe ist Julia Stöckl außerdem für verschiedene administrative und organisatorische Tätigkeiten, wie das Erstellen von Ausbildungsverträgen und -zeugnissen oder die Berufsschulanmeldung, zuständig.
Da das Thema Personalwirtschaft auch einen Bestandteil der kaufmännischen Ausbildung darstellt, werden künftig auch Auszubildende in der Personalabteilung aufgenommen, die abteilungsintern durch Julia Stöckl betreut werden. Neben den schwerpunktmäßigen Tätigkeiten im Bereich der Ausbildung ist Stöckl auch im personalwirtschaftlichen Tagesgeschäft integriert.