24. August 2017 Beutlhauser-Gruppe, Events, Flurförderzeuge, Beutlhauser-Gruppe
Mario Janke Regionalmeister im Staplerfahren in Hagelstadt
In Hagelstadt traten am Samstag, den 8. Juli 2017 sieben Staplerfahrerinnen und 140 Staplerfahrer beim 14. Beutlhauser StaplerCup um die ersten Plätze und die Qualifikation für das Finale der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren gegeneinander an. Mario Janke aus Marklkofen siegte vor Robert Fuchs aus Gottfrieding und Dominic Stieglmeier aus Pfeffenhausen, beste Frau im Wettbewerb wurde Lisa Anderssohn aus Barbing
(Hagelstadt, 10. Juli 2017) Hochkonzentriert und auf den Millimeter genau wurde am Samstag, den 8. Juli 2017 in Hagelstadt wieder sortiert, manövriert, rangiert und vor allem gestapelt, denn zum 14. Mal veranstaltete die Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG die Regionalmeisterschaft im Staplerfahren für Ostbayern, eine von 25 Vorausscheidungen für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin. Bester von insgesamt 147 angetretenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und damit neuer Regionalmeister für Ostbayern wurde Mario Janke aus Marklkofen von Kühne & Nagel, Niederaichbach. Platz zwei sicherte sich sein Kollege Robert Fuchs aus Gottfrieding, Rang drei ging an Dominic Stieglmeier aus Pfeffenhausen (SMP Automotive Exterior GmbH, Schierling). Alle drei sind damit für das Finale des StaplerCup, das vom 14. bis 16. September 2017 in Aschaffenburg ausgetragen wird, und wo die 63 fähigsten Staplerfahrer aus ganz Deutschland ihren Meister suchen, qualifiziert.
Mit Platz 25 im Gesamtranking in Hagelstadt wurde Lisa Anderssohn aus Barbing (Syncreon Deutschland GmbH, Neutraubling) beste Frau des Tages. Damit erreichte die 26-jährige Rang drei in der zwölf Plätze umfassenden Qualifikationsliste für die Teilnahme beim Finale der Deutschen Meisterschaft der Staplerfahrerinnen. Den spannenden Wettbewerb bei der Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG verfolgten 650 Gäste, Freunde und Familienangehörige, denen außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten wurde. Ein Highlight war sicherlich der „Magic-Lifter“ bei dem die Besucher auf neun Meter in die Höhe geliftet wurden in einem Schubmaststapler mit Stabilisierungstechnik. Aber auch der Linde-Safety-Pilot-Simulator brachte die Gäste in die digitale Sicherheitswelt. Beeindruckend beim StaplerCup ist, dass es ein großes Familienfest geworden ist. Jeder einzelne der „StaplerCup-Crew“ von Beutlhauser tritt als Gastgeber auf und feiert mit den Fahrern und Gästen Erfolge und Niederlagen. Am Ende des Tages gab es keine Verlierer und keine Gewinner. Beutlhauser freut sich jetzt schon auf den StaplerCup 2018 in Hagelstadt. „Nach dem StaplerCup ist vor dem StaplerCup“.