11. November 2016 Vertrieb, Baumaschinen

Liebherr Umschlagbagger LH 50 im Elbe Stahlwerk in Riesa

Die ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH Riesa setzt auf einen weiteren Umschlagbagger von Liebherr in seinem Stahlwerk in Riesa.

Seit fast 300 Jahren wird in Riesa an der Elbe Stahl produziert. Am Standort wurden stets die aktuellen Technologien eingeführt und das Stahlwerk hat sich auch unter komplizierten Bedingungen in den letzten 100 Jahren immer wieder bewährt. Seit 1991 wird das Unternehmen vom der italienischen Stahlproduzenten Feralpi Siderurgica geführt und firmiert seit dem unter der Bezeichnung ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH Riesa. Die Beutlhauser Niederlassung in Dresden mit seinem umfangreichen Lieferprogramm gehört zu ausgewählten Lieferanten und Servicepartnern.

Seit 2014 hat sich ein Liebherr LH 40 M aus der breiten Produktpalette der Liebherr-Materialumschlaggeräte hier bei vielfältigen Einsätzen in der Entladung, Sortierung und Beschickung von Schrott bestens bewährt. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Beschickung von Elektrolichtbogenöfen mit Stahlschrott.

Die Leistungsfähigkeit der Maschine, die zuverlässige Betreuung durch den Kundendienst sowie die intensive Beratung durch den gesamten Vertrieb haben dem Kunden die Sicherheit gegeben, dass hier mit Beutlhauser und Liebherr eine nutzbringende zuverlässige Partnerschaft besteht. Dies ist auch ein Grund dafür, dass seit Mitte des Jahres ein weiteres Liebherr-Umschlaggerät LH 50 M in Riesa im Einsatz ist.

Die Maschine mit circa 45 Tonnen Eigenwicht und 246 Kilowatt Systemleistung kann bei einer Reichweite bis zu 18 Metern am Mehrschalengreifer mit 1.0 Kubikmeter umfangreiche Arbeiten im Produktionsprozess durchführen. Der LH 50 M ist wie sein „kleiner Bruder“ LH 40 M mit dem innovativen Energierückgewinnungszylinder ausgestattet und kann somit effizient die vielfältigen Aufgabenstellungen im Stahlwerk sicher erfüllen. Beide Maschinen arbeiten bei der ESF im Full- Service. Durch die fachmännische Betreuung der Mitarbeiter vom Kundendienst aus Dresden wird so eine hohe Verfügbarkeit und Produktivität gewährleistet.

Die Liebherr-Technik hat sich hier wie auch in anderen Stahlwerken bestens bewährt. Sie bietet mit der kompetenten und intensiven Betreuung durch den Partner Beutlhauser die besten Voraussetzungen für einen sicheren und effektiven Produktionsprozess auch für die nächsten Jahre bei der ESF in Riesa.

Zurück zur Übersicht