04. November 2016 Events, Baugeräte

Grün, grüner, GaLaBau

Alle zwei Jahre öffnet die GaLaBau, die Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume, in Nürnberg ihre Pforten und bietet dem Fachpublikum das Neueste rund um den Garten- und Landschaftsbau. Zur 22. Ausstellung vom 14. bis 17. September 2016 strömten über 64.000 Besucher in die 13 Messehallen und auf das Freigelände, wo sich mehr als 1.300 Unternehmen von ihrer besten Seite zeigten. Auch dieses Jahr war die Stimmung wieder großartig: volle Hallen und intensive Verkaufsgespräche untermauerten das wachsende Interesse – die GaLaBau hat ihrem Namen als grüner Branchentreff wieder einmal alle Ehre gemacht. Den Schwerpunkt der GaLaBau bildet das Maschinensegment mit Pflege- und Baumaschinen, das rund die Hälfte der Aussteller belegt. Beutlhauser hat seinen Messestand dieses Mal etwas umstrukturiert und zudem für die Baumaschinen-Präsentation ein Areal auf dem Freigelände belegt. Als Baugeräte-Partner mit an Bord waren Kyocera, Collomix, TWF Verbau, Cemo, Florian Eichinger und Atlas Copco. Die Beutlhauser-Eigenmarke PROFIL, eine qualitativ hochwertige Ergänzung zu den bekannten Markenprodukten im Bereich Baugeräte, rundete das vielfältige Sortiment am Stand ab.

Smart Systems zieht Besucher an.

Ein Besuchermagnet auf dem Messestand war das maßstabsgetreue Modell eines Liebherr R 996 Litronic Raupenbaggers, das der Bereich Smart Systems für die Demonstration der innovativen Leica-3D-Baggersteurung nutzte. Das strategische Beutlhauser-Geschäftsfeld Smart Systems ist über alle Unternehmensbereiche hinweg verantwortlich für Technologien, die unter dem Begriff „Industrie 4.0“ derzeit Einzug in die Maschinenwelt halten. Dabei geht es unter anderem um Vernetzung, digitalen Datenaustausch und -auswertung, um Automatisierung, vor allem aber um Effizienz- und Produktivitätssteigerung im Maschineneinsatz.

Eine gelungene Premiere feierte der Beutlhauser- Außenstand mit Live-Demos durch Produktmanager Ralph Gehring und die Mitarbeiter des Vertriebsinnendienstes Johannes Seidinger und Florian Leidl. Nicht selten kam es zu spektakulären Vorführungen im sandigen Areal. Die Besucher konnten dabei hautnah erleben, wie sich Wacker Neuson Midi- und Minibagger, ein Minidumper mit Selbstladevorrichtung, Ammann-Verdichtungstechnik sowie zahlreiche Anbaugeräte für die Baumaschinen im Einsatz bewähren.

Positive Bilanz.

Rund 800 Besucher fanden den Weg zum Beutlhauser-Stand, informierten sich und zeigten reges Interesse – besonders bei den Live-Demos im Freigelände. Darüber hinaus wurde das Beratungsangebot der Beutlhauser-Außendienstmitarbeiter auf den Partner-Ständen von Liebherr, Kubota und Avant intensiv für Gespräche genutzt. Entsprechend positiv fällt das Resümee von Beutlhauser-Geschäftsführer Matthias Burgstaller aus: „Die GaLaBau 2016 lief sehr gut für uns. Vor allem an den ersten beiden Messetagen hatten wir bereits früh am Tag zahlreiche und sehr gute Kundenkontakte. Unser Team war bestens vorbereitet, der Fokus unserer Mitarbeiter lag auf dem profitablen Kundennutzen und auf fachlicher und kompetenter Beratung. Die Messe ist und bleibt für uns die Leitmesse für den Garten- und Landschaftsbereich, den wir in Zukunft gezielter ansprechen wollen.“

Besonderer Dank gilt den über 50 Beutlhauser-Mitarbeitern – von Azubis bis hin zum Außendienst, Innendienst, den Abteilungsleitern und dem Marketing – die durch eine hervorragende Vorbereitung mit viel Einsatz und Teamgeist für die professionelle Umsetzung des Messekonzepts gesorgt haben.

youtu.be/wirO04v7dt4

Zurück zur Übersicht