04. November 2015 Beutlhauser Erlebnistag, Personalentwicklung, Beutlhauser-Gruppe
Gelungene Veranstaltung mit der Wirtschaftsschule Passau zur Nachwuchsgewinnung
Geschäftsführer Oliver Sowa konnte Ende September rund 20 Schüler der 10. Klasse sowie zwei Lehrkräfte der Wirtschaftsschule Passau in der Traktoria begrüßen. Auch Frau Magdalena Wirkert, Technik für Kinder aus Deggendorf, war zu diesem Termin angereist.
Zu Beginn der Veranstaltung informierte Oliver Sowa die Gäste mit einer Firmenpräsentation über das Gesamtunternehmen.
Anschließend stellten die beiden Beutlhauser-Auszubildenden der Niederlassung Passau, Laura Fischer und Jonas Buchecker, den angehenden Berufseinsteigern ihre Ausbildung mit deren verschiedenen Tätigkeiten vor. Ebenfalls zeigte Steven Seiß, ein ehemaliger Auszubildender und heute im Innendienst der Gebrauchtmaschinen-Abteilung in Passau tätig, seinen Berufsweg bei Beutlhauser auf.
Nach diesem Informationsgespräch wurden die Schüler durch Losverfahren in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde über ein Software Update in der Werkstatt durch Johann Brunthaler und der Ausbildungsleiterin Claudia Elsper informiert.
Mit der zweiten Gruppe führte Klaus Löffler, ebenfalls ein langjähriger Mitarbeiter im Baumaschinen-Bereich, den Geschicklichkeitswettbewerb „Der heiße Draht“ mit einem Minibagger durch.
Die dritte Gruppe wurde von Christian Aulinger betreut, Produktverantwortlicher für Avant. Bei einem Avant Parcour konnte man Geschicklichkeit unter Beweis stellen, wobei die Fahrer von den wartenden Schülern angefeuert wurden.
Nach einem gemeinsamen Essen konnten die Schüler in einer Diskussionsrunde Fragen an die Geschäftsleitung stellen und hatten bei einem Rundgang über das Betriebsgelände auch noch die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. Da für die Schüler „Probetage“ in einem Betrieb für die zukünftige Berufswahl wichtig sind, wurde unter allen Teilnehmern ein „Beutlhauser-Schnuppertag“ verlost. Hier konnte sich Mario Weidinger über den Gewinn freuen. Als gelungenen Abschluss der Veranstaltung gab es noch für jeden Schüler ein kleines Geschenk.