19. Dezember 2020 Vertrieb, Baumaschinen
Gebrauchter Autokran geht nach Wien
Alle Arbeiten rund um den Turmdrehkran stehen für die XL-Kranlogistik aus Österreich im Mittelpunkt. „Zum einen vermieten wir unseren Kunden Turmdrehkrane über alle Gewichtsklassen, zum anderen bieten wir den Bauunternehmen alle Arbeiten rund um den Turmdrehkran an. Von der Planung, über die Montage, zum störungsfreien Betrieb und schlussendlich zur Demontage“, so Erwin Hiebel, Geschäftsführer der XL-Kranlogistik GmbH in Münchendorf.
Beutlhauser und XL-Kranlogistik verbindet eine fünf Jahre lange und intensive Geschäftsbeziehung bei der Kranvermietung. Auf der Suche nach einem Autokran entschied sich Hiebel bei Beutlhauser nach einer geeigneten Maschine zu fragen.
Der zwei Jahre alte gebrauchte Autokran von Liebherr LTM 1200-5.1 wird für ei-gene Montagen eingesetzt. Zudem ist er auch der größte Kran, der eine Dauergenehmigung für den Straßentransport besitzt. Bevor es zur Auslieferung kam, durchlief der Mobil-kran eine Revision mit TÜV und klei-ne Reparaturen im Liebherr Werk in Ehingen.
„Das ist der erste Mobilkran in unserer Flotte und dann auch noch in unseren Firmenfarben. Ich weiß, dass ich mich auf Benjamin Grillmeier verlassen kann und deswegen war Beutlhauser die erste Wahl für uns“, so Hiebel. Das Premiumprodukt von Liebherr sowie das breite Servicenetz und die Ersatzteilversorgung waren ausschlaggebend.
Der LTM 1200-5.1 zeichnet sich durch enorme Tragkräfte aus. Mit Vario Base® bietet der Kran maximale Tragkräfte mit großem Ballastradius und optimale Einsatzmöglichkeiten auf engen Baustellen. Der Kran kann mit einer multifunktionalen Klappspitze oder einer langen festen Spitze ausgerüstet wer-den. Mit den Liebherr-Innovationen Vario Base® und ECOmode ist der LTM 1200-5.1 besonders sicher und effizient.
Der Autokranfahrer Jürgen Pohr fügt noch hinzu: „Das ist eine sehr gut durchdachte Maschine. Jeder Hersteller hat so seine Vor- und Nach teile, allerdings bin ich ein großer Liebherr Fan. Durch das Vario Base® macht man zudem weniger Fehler.“
LTM 1200-5.1
- Liebherr 6-Zylinder-Motor: 400 kW/544 PS
- Eco drive ZF-Traxon: Fahrabstimmung im Unterwagen mit ECO- oder Powermode reduziert Lärm und Kraftstoffverbrauch
- Variable Auslegersysteme