30. Oktober 2015 Vertrieb, Flurförderzeuge
Europaweite Zusammenarbeit mit Ingram Micro Europe
Wie in einer der letzten INSIDE-Ausgaben berichtet, konnte die Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik in Hagelstadt die Geschäftsbeziehungen mit dem langjährigen Kunden und geschätzten Partner Ingram Micro auf alle europäischen Standorte ausweiten. Die Ingram Micro Distribution GmbH aus Dornach bei München ist der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland. Im ersten Schritt wurden in 2014 die Standorte in Mailand (I) und Tilburg (NL) mit einer neuen Linde-Flurförderzeug-Flotte ausgestattet. Hier konnten bereits insgesamt 78 Fahrzeuge platziert werden.
Erst analysieren, dann planen
Key Account Manager Christian Feldmeier und Vertriebsassistent Michael Stohl haben seitdem die Ingram Micro Niederlassungen in Schweden, Frankreich, England, der Slowakei und in Straubing besucht, um dort erneut Bestandsanalysen durchzuführen. Gemeinsam mit den ortsansässigen Linde-Partnern und den lokalen Ingram Micro Ansprechpartnern wurden auf dieser Basis die für den jeweiligen Einsatz optimalen Fahrzeugtypen ermittelt. Im laufenden Jahr 2015 konnten somit an die verschiedenen Ingram Micro Standorte bereits 138 neue Linde Geräte ausgeliefert werden. Auch bei der Anlieferung und der Inbetriebnahme dieser Flotten wurde erneut nichts dem Zufall überlassen. Gemeinsam mit den Lieferanten für Batterien und Ladetechnik sowie qualifizierten Linde-Monteuren vor Ort wurde stets eine hohe Präsenz gezeigt, um einen schnellen, reibungslosen Ablauf und eine sofortige Reaktionsfähigkeit bei eventuellen Störungen zu gewährleisten.
Als weiterer Service für den Kunden wurden auf Wunsch die gebrauchten Altfahrzeuge in Zahlung genommen und abgeholt. In Schweden wurde beispielsweise die Herausforderung gemeistert, gleichzeitig mit der Anlieferung der Neufahrzeuge insgesamt 30 Gebrauchtgeräte von den Standorten in Stockholm und Göteborg zu entfernen. Diese mussten teilweise aufgrund der Bauhöhen noch im Gebäude des Kunden demontiert werden, um sie abtransportieren zu können. Christian Feldmeier und Michael Stohl sehen weiterhin einem ereignisreichen Jahr 2015 entgegen, in dem der Anteil der Linde- Flurförderzeuge bei Ingram Micro in Europa weiter steigen wird.