12. Mai 2017 Vertrieb, Baumaschinen
Die Vorteile der Klappschaufel machen den Unterschied
Der Liebherr Raupenbagger R 970 SME mit Klappschaufel beweist sich im Granitwerk Ludwig Venus
Der R 970 SME mit Klappschaufel ist ein Steinbruchbagger mit dem verstärkten Unterwagen des nächst größeren Raupenbaggers, einem schweren Ballastgewicht für den Einsatz eines größeren Löffels und einer speziellen Ausrüstung, um größere Reiß- und Losbrechkräfte zu erreichen.
Die Übergabe des Raupenbaggers fand im April diesen Jahres in Schwarzach/ Bayern beim Granitwerk Ludwig Venus durch Gisbert Burgstaller und dem zuständigen Kundenberater Herbert Fuest statt.
Nach einem Testeinsatz eines Tieflöffel-Gerätes des Wettbewerbs haben sich die Inhaber des Steinbruchs, Ludwig Venus sen. und Ludwig Venus jun., wieder für eine Liebherr Maschine mit Klappschaufel von Beutlhauser entschieden. Bisher wurden bei der Firma Granitwerk Ludwig Venus auch Geräte mit Klappschaufel eingesetzt, zuletzt ein Liebherr „R 964S-HD“, welcher nun auch ersetzt wurde.
Die Vorteile der Klappschaufel überwiegen beim Vergleich mit dem Tieflöffel. Das Sortieren des Gesteins und die Beladung auf engeren Sohlen gelingt mit einem Hochlöffel einfach besser und unterstützt so den Baggerfahrer optimal bei seiner Arbeit., so Ludwig Venus jun. Zudem biete Beutlhauser eine permanente Verfügbarkeit und Versorgung von Ersatzteilen. Die Zuverlässigkeit der Servicetechniker, die sämtliche Anforderungen von der Wartung bis zur Generalüberholung erfüllen, war auch einer der Gründe für den Kauf der Maschine.
Das Familienunternehmen Ludwig Venus ist ein leistungsstarker Lieferant von Straßenbaumaterial aus gebrochenem Granit. Gegründet wurde das in vierter Generation geführte Unternehmen im Jahr 1908 und beschäftigt derzeit 18 Mitarbeiter. Schritt für Schritt wurde der Betrieb mit großer Zielstrebigkeit und Schaffenskraft zu dem entwickelt, was er heute ist - ein erfolgreiches Unternehmen. Am Standort und im Maschinenpark werden rund 1.3 Millionen Euro im Jahr 2017 investiert.
„Soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, gute Kontakte zu den Nachbarn und große Wertschätzung gegenüber Kunden und Partnern zeichnen unser Unternehmen seit all den Jahren aus“, so der Seniorchef. Das Granitwerk Venus produziert Frostschutz, Schottertragschichten, Granit-Edelsplitte, Edelbrechsande, Schotter, Schrotten sowie Gabionensteine. Beliefert werden mit den jährlich mehr als 300.000 Tonnen die Straßenbaufirmen, Asphalt- und Betonmischanlagen sowie diverse Tiefbaufirmen in der näheren Umgebung. Die Granitedelsplitte finden ihren Weg auch ins benachbarte Ausland.