27. Mai 2020 Baumaschinen

Die nächste Generation von Minibaggern - Kubotas Neuheit jetzt bei Beutlhauser

Power, Sicherheit und Komfort beschreiben die neuen 5-Tonnen Kubota Kompaktbagger: Mit den Modellen der 5er-Serie auf dem Weg in die Zukunft!

Kubota, einer der führenden Hersteller von Baumaschinen, hat vor kurzem die Markteinführung von drei neuen Kompaktbaggern in der Fünf- bis Sechs-Tonnen-Klasse bekanntgegeben. Basierend auf stetig steigenden Kundenanforderungen wurden die neuen Maschinen KX060-5, U56-5 und U50-5 entwickelt.

Damit soll auch in Zukunft den Anforderungen der Branche gerecht werden, wobei die Kunden weiterhin die Wahl zwischen der Standardversion (KX-Modelle) und der Kurzheckvariante (U-Modelle) haben.

Auch Beutlhauser wollte sich sofort von den Neuheiten überzeugen und hat daher seit kurzem den nagelneuen Kubota U56 in der Passauer Niederlassung stehen.

Ein besonderes Augenmerk bei der Entwicklung wurde speziell auf die Bedienerfreundlichkeit und den Fahrerkomfort gerichtet. Charakteristisch für die neue Serie sind die anders gestalteten, größeren Kabinen mit einem ausgezeichnetem Sichtfeld, einem individuell verstellbaren Fahrersitz, sowie einer Vielzahl neuer Bedienungs- und Komfortmerkmalen. Die Maschinen bestechen durch ein neues, modernes Design und fortschrittliche Technologie.

Der KX060-5 (5,7 Tonnen Einsatzgewicht) ist die größte Maschine von Kubota in der 5-6 Tonnen Klasse und mit einem konventionellen Hecküberstand besonders für die schweren Einsätze geeignet. Der U56-5 ist mit dem gleichen, leistungsstarken Kubota-Motor ausgestattet und als Kurzheckvariante mit einem Einsatzgewicht von 5,6 Tonnen besonders für enge Baustellen geeignet. Der Kurzheckbagger U50-5 (Einsatzgewicht 5 Tonnen) der ab Juli erhältlich sein wird, wurde als Einstiegsmaschine in die 5-Tonnen Klasse konzipiert und vereint kompakte Bauweise mit maximaler Leistung.

Alle Maschinen sind serienmäßig wie folgt ausgestattet:

  • Digitale Anzeigeeinheit mit Farbdisplay
  • Erhöhter Komfort und Sicherheit
  • Entwickelt für die Zukunft
  • Durchdachte Wartungszugänglichkeit und reduzierter Wartungsaufwand

 

Zurück zur Übersicht