09. Dezember 2019 SMART SYSTEMS, Beutlhauser-Gruppe
Der digitale Dispositionsworkflow mit OneStop Pro
Bei 36 Großprojekten genau zu wissen, wo welche Maschine und welches Baugerät ist, täglich zwei Tieflader für Maschinentransporte zu planen und nebenbei noch Reparaturen und Wartungen zu koordinieren – Mike Schener, Disponent bei Meyer Erdbau, weiß genau was er tut.
Mit dem neuen Dispositions-Modul von OneStop Pro geht die Bewältigung dieser Anforderungen, durch Abbildung von digitalen Workflows, so einfach wie noch nie. Bauleiter und Poliere planen im Vorhinein den Maschinenbedarf jedes neuen Projektes. Just-In-Time erfolgt dann die Übergabe der Transportaufträge an die eigenen Fahrer. Freie Maschinen können von den Baustellen direkt beim Disponenten angefragt und auf alternative Projekte geplant werden, so wird die Auslastung jeder einzelnen Maschine optimiert. Über das Telematik Modul können herstellerübergreifend (ISO 15143-3) projektbezogen Betriebsstunden zusammenaddiert und auf Stundenbasis abgerechnet werden. Hierbei können auch individuelle Schnittstellen in Buchhaltungssystemen realisiert werden.
Um die unterschiedlichsten Aufträge zu erfüllen, wurde der Maschinenpark des 2006 gegründeten Unternehmens Meyer Erdbau in den letzten 13 Jahren auf aktuell 80 Maschinen ausgebaut. Mit gut ausgestattetem Inventar, motivierten Maschinisten und gut organisierten Bauleitern bewältigen sie jedes Projekt durch zielbewussten Einsatz, hohe Qualitätsstandards und stetige Termintreue. „Gemeinsam mit unserem Vertriebspartner CCS Construction Competence Shop konnten wir bei Meyer Erdbau mit einem runden Gesamtkonzept punkten und nach nur zweieinhalb Monaten Projektphase das System bereitstellen“, so Nicolai Andree, Leiter Smart Systems.