15. Juli 2020 Beutlhauser-Gruppe, Baumaschinen, Beutlhauser-Gruppe
BISTRA Bau GmbH & Co. KG setzt auf 3D-Baggersteuerung von Beutlhauser Smart Systems
Die BISTRA Bau GmbH & Co. KG aus Putzkau ist eines der führenden Bauunternehmen in der Region Ostsachsen. Mit circa 200 Mitarbeitern an zwei Standorten ist die BISTRA Bau spezialisiert auf Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau. Als Teil der BHS Bau- und Handelsgruppe mit dem verbundenen Schwesterunternehmen STL BAU GmbH & Co. KG aus Löbau gehört die BISTRA Bau zu einem der größeren Bauunternehmen im Beutlhauser Gebiet Dresden.
Seit mehreren Jahren sind bei BISTRA Bau hochwertige Leica Vermessungsgeräte im Einsatz. Vor allem Roverstäbe und Tachymeter gehören zum Standard für die Vermessungsabteilung. Genau hier überzeugte das Konzept des Gebietsverkäufers Ralf Döring in Zusammenarbeit mit Beutlhauser Smart Systems Produktmanager Jörg Thierfelder, einen Liebherr Kettenbagger R 922 der neusten Generation G8 mit einer Leica 3D-GNSS- Baggersteuerung auszustatten. In Kombination mit den bereits vorhandenen Vermessungsgeräten kann der Bagger optimal in die Dateninfrastruktur eingebunden werden. Vom PC des Vermessungsbüros können 3D-Modelldaten direkt in die Maschinen auf den Baustellen übertragen werden. In Kürze wird auf den Baggern der 8. Liebherr-Generation auch eine Abziehautomatik freischaltbar sein, womit Planierarbeiten durch das Assistenzsystem noch präziser und mit deutlich weniger Aufwand für den Fahrer dargestellt werden können.
Arbeiten für die Herstellung eines Planums können im Schnitt 20 bis 40 Prozent schneller erledigt werden und die Vermesser müssen nicht mehr vor Ort auf der Baustelle die Absteckungen von Neigungs- und Höhenprofilen vornehmen. Somit können die Kosten für Vermessungsleistungen deutlich reduziert werden. Der Baumaschinist hat auf der gesamten Baustelle in Echtzeit Informationen über den Auf- und Abtrag.
Die Maschine mit der neuen Leica Steuerung MC1 wird nun unter anderem auch auf der Baustelle des Neubaus der Ortsumfahrung Pirna Baulos 3.1 – einer Arbeitsgemeinschaft mit den Firmen Hentschke Bau aus Bautzen und der AMAND Bau Sachsen aus Grumbach – zum Einsatz kommen und durch ihre Effizienz überzeugen.