01. März 2016 Beutlhauser-Gruppe, Events, Beutlhauser-Gruppe
Beutlhauser-Strategie-Meeting 2016
Die Geschäftsleitung der Beutlhauser-Gruppe trifft sich jedes Jahr einmal mit allen Abteilungsleitern und den Zentralen Diensten zu einem gemeinsamen Strategie-Meeting. In diesem Jahr ging es im Februar nach Berlin. Ziel der jährlichen Zusammenkunft ist der Ausbau der strategischen Zusammenarbeit über Abteilungen und Standorte hinweg, um mit den von Beutlhauser angebotenen Produkten und Dienstleitungen den Kunden zukünftig einen noch größeren Kundennutzen zu bieten.
Am ersten Tag stand eine Stadtführung durch Berlin auf dem Programm. Die Gruppe von 45 Leuten hatte sich mittags am Wannsee getroffen und war von dort aus zu einer interessanten Reise durch Berlin gestartet. Brandenburger Tor, Berliner Innenstadt, Kreuzberg, Olympia Stadion und andere Sehenswürdigkeiten waren auf dem Plan. Am Abend traf man sich dann im Hotel, 30 km westlich von Berlin, zum Abendessen.
Am zweiten Tag war Dr. Reinhard K. Sprenger eingeladen und referierte über sein aktuelles Buch „Das anständige Unternehmen“. Mit Reinhard Sprenger, der als Deutschlands profiliertester Managementberater und einer der wichtigsten Vordenker der Wirtschaft gilt, arbeitet die Beutlhauser-Gruppe seit einem Jahr strategisch zusammen. Seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern und in viele Sprachen übersetzt. An diesem Tag wurde viel und intensiv über seine wesentliche Führungsthesen diskutiert und darüber was dies ganz konkret für den Beutlhauser-Führungsalltag bedeutet. Seine Hauptthese: Jedes Unternehmen hat nur eine Existenzberechtigung und das ist die Erzeugung von „Profitablen Kundennutzen“.
Am dritten und letzten Tag des Strategie-Meetings haben einige Unternehmensbereiche die wesentlichen Neuigkeiten und Themen aus Ihrem Bereich vorgestellt. Unter anderem ging es um die Themen Digitalisierung, Personalentwicklung, Marketing, Arbeitssicherheit, EDV. Letztendlich auch darum, Antworten auf die Frage zu finden, welche Kundenanforderungen werden mittel- und langfristig an Beutlhauser gestellt.