11. Februar 2020 Beutlhauser-Gruppe, Beutlhauser-Gruppe
Beutlhauser spendet 5000 Euro an den Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
„Umso älter man wird, umso schwieriger wird es Helden zu haben. Aber sie sind notwendig.“ Ernest Hemingway
Genau diese Helden sind für über 700 Rentner in Niederbayern die Mitarbeiter des Vereins LichtBlick Seniorenhilfe. Nirgendwo in Bayern ist die Rente so niedrig wie in der Region Niederbayern. Im Durchschnitt bekommen Rentner hier rund 85 Euro weniger Rente als im Rest des Freistaates. Insgesamt sind in Deutschland circa 2,38 Millionen Menschen durch Altersarmut gefährdet. Das entspricht 14,4 % der über 65-Jährigen in Deutschland (Quelle: Paritätischer Gesamtverband).
LichtBlick Seniorenhilfe e.V. agiert unter dem Leitsatz schnell und unbürokratisch. Um Rentnern in Armut zu helfen, finanzieren sie die notwendigen Dinge zum Leben, für die die Rente nicht reicht. Hierzu zählen unterschiedliche Sachen wie beispielsweise ein neues Bett, ein Herd, eine neue Brille oder ein finanzieller Beitrag zum Kauf von Lebensmitteln.
Bei Ihrem Besuch am Firmensitz der Beutlhauser-Gruppe in Passau erzählte Angelika Färber, Regionalmitverantwortliche LichtBlick Niederbayern, von einem Fall der sie besonders berührt hatte. „Wenn eine Person uns aufsucht, fragen wir zuerst wie wir am besten jetzt sofort helfen können. Ein Mann, dem es bereits sichtlich unangenehm war, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen, antwortete, dass er eine zweite Hose benötige. Wenn die eine Hose, die er besaß in der Wäsche war, musste er den ganzen Tag zu Hause verbringen.“ Und nicht nur die materiellen Einbußen machen betroffenen Rentnern das Leben schwer. Die Verarmung führt neben der sozialen Ausgrenzung im schlimmsten Fall auch zur Vereinsamung. Um das zu verhindern, organisiert der Verein in regelmäßigen Abständen verschiedene Freizeitveranstaltungen. Finanziert werden alle Aktivitäten und Unterstützungen rein durch Spenden.
Bereits mehrere Jahre in Folge unterstützt Beutlhauser den Verein mit einer jährlichen Spende. Als großer Arbeitgeber in der Region Niederbayern möchte das Unternehmen auch in sozialen Projekten eine Verantwortung übernehmen. Neben der Spende plant Beutlhauser gemeinsam mit dem Verein eine Veranstaltung in der Beutlhauser-Traktoria im Sommer dieses Jahrs. „Zeit hat jeder Mensch dieselbe. Die Zeit die wir als Unternehmen in soziale Projekte investieren, kommt von Herzen. Vor allem bei Themen, die jeden von uns treffen können“, erklärt Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe.
„Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung und generell wissen wir es sehr zu schätzen, wenn ein Unternehmen sich in hohen Maßen für Menschen einsetzt, wie Beutlhauser es tut“, so Angelika Färber.