19. September 2020 Beutlhauser-Gruppe, Beutlhauser-Gruppe

Beutlhauser spendet 2.000 Euro an das Frauenhaus des Vereins Sozialdienst katholischer Frauen in Passau

Das Frauenhaus wurde 1992 gegründet und deckt neben Stadt und Landkreis Passau auch den Landkreis Freyung-Grafenau ab. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsverein Passau (SkF).

Das Frauenhaus soll ein sicherer Ort für Frauen sein, die in der Partnerschaft Gewalt erleben. Nun verschärft der Ausbruch des neuartigen Coronavirus die Lage.  „Viele hilfesuchende Frauen und hohe Anforderungen beim Infektionsschutz: Die Corona-Krise bedeutet für die Frauenhäuser einen wahren Kraftakt. Der Bedarf an Spenden pro Jahr liegt bei 50.000 Euro. Wenn Frauen mit Kindern zu uns kommen, hören wir immer wieder von ihnen: ‚Mama, hier ist es wie in einem Hotel!‘ Das berührt mich immer sehr und gibt mir die Kraft weiterzumachen. “, erzählt Hildegard Stolper, 1. Vorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen Passau e.V., die mittlerweile seit 20 Jahren mit vollem Einsatz dabei ist.

„Viele Frauen haben schlicht keine Möglichkeit zu ‚entfliehen‘, vor allem wenn nun der gewalttätige Partner auch noch im Homeoffice daneben sitzt. Die Frauen kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten, sehr oft auch aus der Oberschicht.“, so Stolper weiter.

Im Jahr 2017 wurde der Neubau eines weiteren Hauses fertiggestellt, da die Kapazitäten nicht mehr ausreichten und die Frauen mehr Platz sowie Sanitärräume benötigten. „Wir freuen uns wieder sehr über die großzügige Spende von Beutlhauser und bedanken uns herzlich für das soziale Engagement.“, so Hildegard Stolper. Im Frauenhaus ist Platz für neun Frauen und 20 Kinder. Für Notfälle hält man zwei Plätze bereit. Obwohl erst 2017 gebaut wurde, ist das Frauenhaus jetzt schon wieder viel zu klein. Im letzten Jahr mussten 92 Frauen abgewiesen werden, weil kein Platz mehr zur Verfügung stand. Die nächsten Frauenhäuser befinden sich in Regensburg und Landshut.

„Wir können von Glück sprechen, dass unsere Branche von der Corona Pandemie nur leicht getroffen wurde und möchten Menschen in Not unterstützen. Wir sind uns der sozialen Verantwortung, die wir als Unternehmen in der Passauer Region tragen, bewusst und haben in diesem Jahr bereits 5000 Euro an den Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V. und 1000 Euro an die Passauer Tafel gespendet. Die Spende an das Frauenhaus Passau – eine Zufluchtsstätte für bedrohte und misshandelte Frauen und Kinder - kommt von Herzen und ist jetzt wichtiger denn je.“, so Matthias Burgstaller.

Zurück zur Übersicht