06. Juli 2020 Beutlhauser-Gruppe, Beutlhauser-Gruppe

Beutlhauser Historie: Folge 7 - Deutschland ist Weltmeister und Beutlhauser steht unter Wasser

Die Regenfront, die Deutschland noch Tage zuvor die Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern ermöglicht hatte, bescherte Bayern die größte Naturkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Das Hochwasser 1954 war die größte Flutkatastrophe in Passau im 20. Jahrhundert. Klingergasse und Donaulände, wo sich der Firmensitz Beutlhausers befand, waren schwer betroffen. Die Beutlhauser Reparaturwerkstatt war komplett überflutet, alles darin Untergebrachte zerstört.

Trotz dieses Rückschlags ließ sich die positive Entwicklung der Firma Beutlhauser nicht aufhalten und Beutlhauser sah in dem Rückschlag auch die Chance. Statt nur den Firmensitz auf vor Hochwasser sicheres Gelände zu verlagern, nutzte man zugleich die Gelegenheit sich deutlich zu vergrößern. Um nach der Katastrophe die Zukunft für den Betrieb zu gestalten, erfolgte der Kauf einer Fläche in der Neuburger Straße – Hausnummer 137. Umgehend begann der Bau eines Geschäftshauses mit moderner Reparaturwerkstatt, Lagerhallen und Verwaltungsgebäude.

Zurück zur Übersicht