08. März 2020 Beutlhauser-Gruppe, Beutlhauser-Gruppe

Beutlhauser Historie: Folge 1 – Katharina Beutlhauser

"Geschäftsfrau durch und durch"

Am 8. März feiern Frauen jährlich den "Internationalen Tag der Frauen", an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Zu diesem Tag möchten wir Katharina Beutlhauser vorstellen. Sie ist die wohl wichtigste Frau der bisherigen Geschichte des Unternehmens Beutlhauser, aber auch eine Frau, die bisher kaum Anerkennung für ihre Rolle in der Entstehung des Unternehmens erhalten hat. Ohne sie gäbe es kein Unternehmen und dennoch ist ihr Name kaum jemandem bekannt. Die Beutlhauser Gruppe geht auf einen 1898 eröffneten Eisen- und Haushaltswarenhandel zurück, an dessen Entstehung Katharina entscheidend beteiligt war und zu dessen Erfolg sie maßgeblich beigetragen hat.

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Carl Beutlhauser übernahm sie 1898 das Ladengeschäft ihrer Eltern in Pfarrkirchen. Aus dem ehemaligen Porzellangeschäft der Eltern machten die Eheleute Beutlhauser einen Eisen- und Haushaltswarenhandel. Während Carl Beutlhauser in den ersten Jahren des Geschäftsbetriebs noch als Vertreter für eine thüringische Werkzeugfabrik tätig war, führte Katharina Beutlhauser zuhause den Eisen- und Haushaltswarenhandel mit viel Geschick. Erst als sich das Geschäft etabliert hatte, gab Carl die Vertretung der Werkzeugfabrik auf und übernahm den Vertrieb bei den Kunden vor Ort. Katharina blieb weiter für das Ladengeschäft zuständig – 15 Jahre lang, bis zur Aufgabe des Ladengeschäfts 1913, lag die Führung in ihrer Hand.

Beutlhauser Historie – Ab heute präsentieren wir immer wieder Geschichten und Persönlichkeiten aus der über 120-jährigen Beutlhauser Historie. Die nächste Folge gibt es am 30.3.2020.

Zurück zur Übersicht