18. Mai 2020 Intern, Beutlhauser-Gruppe
Beutlhauser-Gruppe steht auch für Power im Amateursport
Passauer Ruder-Nachwuchstalent Emilia Fritz wird durch den Baumaschinen-Spezialisten gesponsort – die 16-Jährige ist bereits international erfolgreich
Mit Verkauf und Vermietung von Baumaschinen aller Art garantiert die Beutlhauser-Gruppe nicht nur Power und Schwung auf Baustellen in ganz Deutschland. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Passau-Patriching und Niederlassungen an 21 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und Polen mit weit über 1.000 Beschäftigten sorgt indirekt aber auch für Spitzenleistungen im Sport – dank Sponsoring.
In den Genuss der großzügigen Förderung durch das renommierte Unternehmen kommt die in Passau gebürtige Rudersportlerin Emilia Fritz, Schülerin am Auersperg Gymnasium Passau-Freudenhain, die sich dafür regelmäßig mit Top-Platzierungen revanchiert. Als amtierende Deutsche Meisterin im Doppelzweier war die Aktive des Passauer Rudervereins von 1874 e.V. für den Baltic Cup 2019 nominiert, wo sie mächtig abräumte. In der vor Edelmetall glänzenden Erfolgsbilanz nach ihrem ersten Nationalteam-Einsatz in Tallinn am Ende Silber über 2.000 Meter (Olympische Disziplin) und Bronze über die 500-Meter-Sprintdistanz. Aktuell geht Emilia Fritz noch bei den B-Junioren an den Start, ab kommendem Jahr wird sie sich für die A-Junioren ins Zeug legen. Ihr nächstes großes Ziel ist die Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften im August 2020 in Bled/Slowakei.
Rudern als Passion
Neben der Besinnung auf Werte wie Teamgeist, Ehrgeiz, Einsatzbereitschaft und Fairplay haben die aufstrebende Athletin und die ständig wachsende Beutlhauser-Gruppe die
Begeisterung für den Sport gemeinsam. Denn schon bereits Karl Burgstaller, Vater des heutigen Senior-Chefs, war leidenschaftlicher Ruderer. Gisbert Burgstaller und dessen Sohn Dr. Thomas Burgstaller, einer der drei Beutlhauser-Geschäftsführer, pflegen diese Passion weiterhin. Mit dem Sponsoring möchte Dr. Thomas Burgstaller Engagement für die Region zeigen und vor allem die Jugend fördern. Emilia Fritz will auf dieser Basis auch anderen jungen Menschen beweisen, wie man sich – ähnlich wie im Rennruderboot – „rückwärts vorwärts bewegen“ kann. Als Testimonial soll das Nachwuchs-Talent aus der Heimat von Beutlhauser das Unternehmen auf Events bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter unterstützen. „Über diese Zusammenarbeit sind wir sehr stolz und froh“, betont Dr. Thomas Burgstaller.