09. Januar 2020 Beutlhauser-Gruppe, Beutlhauser-Gruppe
Bestandsaufnahme aller Baumaschinen und Geräte mithilfe OneStop Pro
Sommer Tiefbau ist mit 45 Mitarbeitern vor allem im Straßen- und Rohrleitungsbau sowie der Baugebiet-Erschließung tätig. Vom Firmensitz in Wegscheid aus, koordiniert Geschäftsführer Martin Sommer seine Baustellen in ganz Bayern.
Da viele Baustellen parallel laufen, ist ein Überblick über alle Geräte und Maschinen von hoher Bedeutung. Manuell ist dies mit viel Aufwand verbunden und bei Kleingeräten fast unmöglich. Aus diesem Grund war Sommer Tiefbau bereits seit längerem auf der Suche nach einer Software, die den Aufwand minimiert und alles auf einen Blick darstellen kann.
Mit dem Modul Base der cloudbasierten Plattform OneStop Pro kann Sommer Tiefbau nun Stammdaten zu allen Fahrzeugen und Geräten erfassen. Nachdem die Software durch Produktspezialist OneStop Pro Maximillian Auer implementiert wurde, werden nach und nach alle Maschinen und Geräte selbstständig angelegt. Die Kennzeichnung des Equipments mit baustellentauglichen QR Codes, gewährleistet einen einfachen und schnellen Zugriff. Dies ist die Grundvoraussetzung für eine problemlose Anwendung auf der Baustelle und ermöglicht eine direkte Zuordnung auf einzelne Mitarbeiter oder Baustellen. „Vor OneStop Pro wurde oft hin und her telefoniert um herauszufinden, auf welcher Baustelle sich welches Gerät befindet. Das hat oft zu Verwirrungen geführt. Mit dem Zugriff auf die App, können die Poliere nachverfolgen, wo sich welche Maschinen und Werkzeuge befinden. Das reduziert die Suchzeiten ungemein“, erklärt Martin Sommer. Auch für die Buchhaltung bringt die Digitalisierung Vorteile. Dank des Dispositions moduls können die Einsatzzeiten der Geräte und Maschinen viel leichter Baustellen und Projekten zugeordnet werden.
„Mit OneStop Pro hat sich unser langjähriger Partner Beutlhauser mal wieder bewährt. Wir sind sehr zufrieden mit der Software und planen bereits, noch ein weiteres Modul für
Telematikdaten hinzuzufügen“, verrät Martin Sommer.