02. November 2015 Vertrieb, Baumaschinen

Bell fährt wieder bei Keraton

Die Keraton Kies- und Tongruben GmbH ist ein Rohstoffunternehmen mit Sitz im südbrandenburgischen Plessa und beschäftigt zwölf Mitarbeiter. Diese sind für den Abbau, die Homogenisierung und die Aufbereitung von Tonrohstoffen verantwortlich. Der innerbetriebliche Transport wurde bisher mit einer dreiachsigen, allradgetriebenen Sattelzugmaschine mit Auflieger durchgeführt. Für die Sattelzugmaschine musste in der Vergangenheit regelmäßig Baustraßen angelegt und wieder rückgebaut werden. Gleichzeitig führte das zu relativ häufigen Reifenschäden und somit zu Ausfallzeiten. Keraton suchte nach einer geländegängigen und kosteneffizienten Maschine für den innerbetrieblichen Transport, die auf dem Ton fahren kann. Damit entfällt der kostenaufwändige Bau und Rückbau von Baustraßen. Für diesen Einsatz hat sich Keraton-Geschäftsführer Hans- Jürgen Schröder in Zusammenarbeit mit Felix Pötschke (Beutlhauser Cottbus) für den Bell B25 E entschieden. Wichtige Kriterien waren dabei der geringe Kraftstoffverbrauch, die Ausrüstung mit speziellen Tonbreitreifen und die gute Betreuung im Service der B+B in Welzow.

Zurück zur Übersicht