13. Januar 2016 Vertrieb, Kommunaltechnik

Auslieferung von zwei UNIMOG U 530 mit Geräten

Im November 2015 war es dann endlich so weit. Die beiden Unimog U 530 mit Schmidt-Winterdiensttechnik (Schneepflug KL-V 32 & Feuchtsalzstreuautomat STRATOS F 40 I) und MULAG-Mähgeräten (Frontmähgeräte MFK 500 / MRM 300 & Heckmähgeräte MHU 800) konnten an die Autobahnmeistereien Breitenworbis und Zella-Mehlis übergeben werden.

Hierbei handelt es sich um die erste Unimog-Neubeschaffung des TLBV seit 2009. Der professionelle Aufbau der Geräte MULAG und Schmidt auf die Trägerfahrzeuge Unimog U 530 erfolgte in der  Beutlhauser Service- Niederlassung  Weimar-Legefeld. Diese Niederlassung wird auch in Zukunft für den Service der beiden Meistereien zuständig sein.

Vorangegangen waren umfassende Vorführungen durch den Beutlhauser Verkaufsberater Jörg Eichhorn vor Ort mit Unterstützung der Hersteller. So konnte nach ausgiebigen Beratungen die passende Ausstattung der Fahrzeuge und Anbaugeräte gefunden werden. Auf der Fachmesse Demo-Park 2015 in Eisenach wurde dann die Bestellung getätigt.

Die AM Breitenworbis betreut den thüringischen Teil der Südharzautobahn A 38 und die AM Zella-Mehlis die Thüringer Wald Autobahn A 71 / A 73. Beide Autobahnen wurden im Rahmen des Verkehrsprojektes „Deutsche Einheit“  gebaut und zeichnen sich durch anspruchsvolle topographische Streckenabschnitte aus. Hier kann der UNIMOG sein ganzes Können ausspielen.

Des Weiteren wurde für die AM Zella-Mehlis noch ein Schmidt Sole-Streuautomat STRALIQ 7.500 für das präventive Streuen, besonders auf den vielen Brücken der Autobahn A 71 / A 73,beschafft. Dieser Streuautomat ist als Pilotprojekt für weitere Anschaffungen in dieser Technologie anzusehen.

Zurück zur Übersicht