30. Oktober 2015 Vertrieb, Baumaschinen

Aller guten Dinge sind drei

In der fränkischen Region gehört Reithelshöfer auf den Gebieten Erdbau, Abbruch, Sanierung, Bauabfallrecycling und -entsorgung sowie Rohstoffgewinnung zu den führenden mittelständischen Unternehmen. Reithelshöfer überzeugt durch Leistung und Qualität und setzt auf motiviertes und kompetentes Personal, einen modernen und leistungsstarken Maschinenpark sowie innovative Arbeitsmethoden und effiziente Steuerungsinstrumente. Für Reithelshöfer gilt: Unternehmer für den Kunden zu sein und nicht Unterlasser. Die Firma Reithelshöfer orderte Ende März drei neue Liebherr-Raupenbagger R 926 bei Beutlhauser in Nürnberg und ergänzt damit den umfangreichen Maschinenpark mit neuen leistungsfähigen und modernen Geräten für weitere anspruchsvolle Einsätze.

Die Leistungsfähigkeit des neuen Raupenbaggers R 926 ist dank der perfekten Mischung aus Leistung, Produktivität und Effizienz beispielhaft. Außerdem verleiht ihm sein modernes Hydrauliksystem die notwendige Feinfühligkeit und Leichtigkeit, selbst bei anspruchsvollen Einsätzen. Das Gerät verfügt über einen sauberen und effizienten Motor mit 129 kW, der die Anforderungen der neuen Abgasstufe IIIB / Tier 4i erfüllt. Liebherr- France SAS bleibt der Linie der gesamten Liebherr- Gruppe treu, indem sie die Tradition in Bezug auf Qualität und Innovation fortsetzt: „Der R 926 entspricht den Bedürfnissen unserer Kunden in der ganzen Welt. Dies zeigt sich unter anderem in der strengen Auswahl der verwendeten Materialien und Komponenten sowie durch eine stetige Optimierung der internen Prozesse, um immer der von den Kunden geforderten Qualität zu entsprechen.“ Zu den Trümpfen des R 926 gehört die speziell auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmte Kabine. Der Fahrerstand bietet ein geräumiges, komfortables und ruhiges Ambiente. Diese Aspekte tragen wesentlich zum Wohlbefinden des Fahrers bei. Dank zahlreicher Verbesserungen am Gerät können Wartungsaufgaben schneller und effizienter ablaufen. Die reduzierten Stillstandszeiten bedeuten mehr Produktivität und somit auch mehr Wirtschaftlichkeit. Aufgrund durchweg positiver Erfahrungen mit Liebherr- Maschinen und dem betreuenden Liebherr Händler Beutlhauser in Nürnberg, entschieden sich der Firmeninhaber Michael Reithelshöfer und dessen Geschäftsführer Stefan Köhn für Beutlhauser. Die Unternehmen Beutlhauser und Reithelshöfer schätzen auf beiden Seiten die bisher langjährige gute Zusammenarbeit, die durch den Erwerb der drei Raupenbagger deutlich unterstrichen wurde.

Zurück zur Übersicht