20. September 2019 Events, Vertrieb, Baumaschinen

50 Jahre Liebherr & Beutlhauser Partnerschaft / Betriebsfest

Groß gefeiert wurde am 19.09 am Firmensitz in Passau. Anlass waren die 50-jährige Partnerschaft zwischen Liebherr und Beutlhauser und das alljährige Betriebsfest. Zur Feier des Tages waren Stéfanie Wohlfarth, Marco Guariglia, Rupert Wieser und Martin Schlegl von Liebherr als Ehrengäste eingeladen. Auch Familie Hasreiter, die einen der ersten Krane von Beutlhauser kaufte, feierte mit uns die langjährige Partnerschaft.

Nach einem gemütlichen Empfang im Freien mit Sekt und Flying Buffet, eröffnete Seniorchef Gisbert Burgstaller die Veranstaltung im Beutlhauser Museum & Forum, der Traktoria. Dr. Thomas Burgstaller veranschaulichte in seiner Rede die bedeutendsten Meilensteile der Historie von Liebherr und Beutlhauser. Im Jahr 1966 wurde der Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt: Beutlhauser und Liebherr Kirchdorf unterzeichneten den Vertrag über Mobil- und Raupenbagger. Drei Jahre später folgte dann am 16. Januar 1969 die Vertragsunterzeichnung mit dem Liebherr-Werk Biberach und somit der Beginn des Vertriebs von Kranen. Neben der gemeinsamen Geschichte sprach er auch über die aktuellen Herausforderungen und Geschehnisse in der Gegenwart. Weg von Eisen und Stahl und hin zu mehr Digitalisierung. Digitalisierung versteht sich nicht als eine technische Revolution, sondern als ein sozialer Umbruch. Treiber ist der Mensch, die Technologie ist die Folge daraus. Unter diesem Motto wurden die Beutlhauser-Dienstleistungen Smart Systems, OneStop Pro und Firma Reidl vorgestellt. Im Hinblick auf die Zukunft wurde ein Blick auf die nächste Generation der Burgstaller-Familie gewährt, welche bald in das Unternehmen einsteigen.

Marco Guariglia, Managing Director Sales Liebherr, beschrieb Beutlhauser als der größte Partner Liebherrs in ganz Europa. Beutlhauser beschäftigt zurzeit 37 Kranmonteure und hat in der 50-jährige Geschichte über 1600 Krane verkauft. Er bezeichnete die Partnerschaft wie eine Ehe, in der es immer wieder knirscht, die aber nur so sich weiterentwickeln kann und gemeinsam wachsen kann. Am Ende des Tages sollte man den Kunden glücklich machen und das geht nur, wenn gegenseitiges Vertrauen herrscht und die Partnerschaft gepflegt wird.

Nach den Reden folgte die Geschenkübergabe und ein anschließendes Highlight: Stéfanie Wohlfarth, Leitung des Unternehmensbereichs Turmdrehkrane Liebherr, hisste die 50-Jahre-Fahne mithilfe eines L1-24 Krans.

Daraufhin kam der gemütliche Teil des Abends. Verwöhnt wurden alle Anwesenden durch das Catering La Zucca. Es gab Frisches vom Grill, selbstgemachte Ofenpizza und vieles mehr. Für eine gute Stimmung sorgte die Band „Chrissy & the vibes“ und eine tolle Fotobox, die Sebastian Dillinger, Produktspezialist OneStop Pro, zur Verfügung stellte. Trotz dem an nächsten Tag anstehenden Arbeitstag, hielt die ausgelassene Stimmung bis spät abends an.

Zurück zur Übersicht