06. Juli 2018 Events, Vertrieb, Flurförderzeuge
15. Beutlhauser StaplerCup in Hagelstadt mit Rekordteilnahme
Neun Staplerfahrerinnen und 170 Staplerfahrer traten am 9. Juni 2018 beim 15. Beutlhauser StaplerCup gegeneinander an. Den über 600 Besuchern wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten: Bullenreiten, “Hau den Lukas”, Torschuss mit Geschwindigkeitsmessen, Kinderhüpfburg, Segway oder Tesla fahren. In diesem Jahr wurden auch kleine Nacken- und Handmassagen für die angespannten Fahrerinnen und Fahrer angeboten.
“Nach dem StaplerCup ist vor dem StaplerCup”, so Maria Dallmann, Projektleiterin bei Beutlhauser für den StaplerCup. In der Woche vor dem StaplerCup ist das große Team um Maria Dallmann aber dann richtig auf Trab. Test-Parcoure werden aufgebaut und im Detail geprüft, Fahnen richtig platziert, Parkplätze ausgeschildert und viele Accessoires mit Liebe an den richtigen Stellen platziert. Umso erfreulicher ist es, wenn eine große Teilnehmerzahl und viele Zuschauer auf das Gelände der Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG nach Hagelstadt kommen.
An diesem Tag dreht sich aber alles um die Teilnehmer und natürlich um deren Familien. Sich einen Podestplatz zu erkämpfen, ist natürlich bei einem Teilnehmerfeld von 179 engagierten Wettkämpfern schon eine große Herausforderung. Benjamin Danker aus Neustadt a.d. Donau von SMP Deutschland GmbH sicherte sich den Titel Regionalmeister für Ostbayern ebenso wie einen Startplatz für das deutschlandweite Finale, das vom 20. bis 22. September 2018 in Aschaffenburg stattfindet. Eine absolut beeindruckende Leistung. Auf spielerisch anmutenden Wettbewerbsparcours wurde mit verschiedensten Gabelstaplermodellen in atemberaubendem Tempo große oder kleine Ladung aufgenommen, durch enge Wege gezirkelt und schließlich mit höchster Präzision platziert und gestapelt.
Als zweit- und drittplatzierte konnten sich für das Finale in Aschaffenburg auch Christian Sommer aus Dingolfing (KÜHNE&NAGEL AG & Co. KG, Niederaichbach) und auch der 3. Sieger Igor Schurr aus Ingolstadt, Kollege von Danker bei Firma SMP qualifizieren.
Unter den neun angetretenen Frauen, schaffte es auch erstmalig eine Teilnehmerin in den Endlauf. Am Ende belegte Steffi Schache aus Neustadt a.d. Donau, ebenfalls SMP einen ausgezeichneten 19 Platz im Gesamtranking. Beim Finale der Deutschen Meisterschaft der Staplerfahrerinnen dürfen die zwölf besten Frauen aller regionalen Wettkämpfe in Aschaffenburg gegeneinander kämpfen.
Beim StaplerCup geht es darum, mithilfe eines Gabelstaplers mit höchster Präzision logistische, aus dem Alltag eines Staplerfahrers abgeleitete, Aufgaben in Bestzeit zu absolvieren. Die Veranstalter, des auch fachfremdes Publikum begeisternden Wettbewerbs, verfolgen dabei eine unspektakulär klingende Zielsetzung: Sicherheit. Im Rahmen der Wettkämpfe werden Kenntnisse rund um aktuelle Sicherheitsstandards und -vorschriften theoretisch vermittelt und praktisch überprüft, um alles für eine erfolgreiche Unfallprävention in Lagern und Betrieben zu tun. „Unsere Linde-Stapler bieten viele Assistenzsysteme und technische Features zur Verbesserung der Sicherheit in den Betrieben. Beim StaplerCup geht es – neben allem Spaß am Wettbewerb – darum, die beteiligten Staplerfahrer so zu schulen, dass auch sie optimal bei der Unfallvermeidung am Arbeitsplatz mitwirken“, erläutert Beutlhauser-Serviceleiter Bernhard Prummer.
Beim Aschaffenburger Finale vom 20. bis 22. September 2018 treffen die Sieger aus Ostbayern nun auf knapp 200 Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt. Bei der Deutschen und der Firmen-Team-Meisterschaft sowie der International Championship sind rund 20 Nationen am Start. Ein Rahmenprogramm mit international renommierten Stars wie Christina Stürmer (2014) oder Michael Patrick Kelly (2017) und eine große Infotainment-Ausstellung runden das dreitägige Spektakel vor insgesamt etwa 15.000 Zuschauern vor der reizvollen Kulisse der Aschaffenburger Schlosses ab.